Lokalsport | 11.12.2024

JSG Welling/Bassenheim - MD-Jugend

Sieg im ersten Rückrundenspiel gegen Mendig

V.li. (Position/Tore): Benedikt Harst (Torwart verletzt), Ben Hübinger (2), Frida Saxler (1), Maxim Gostiuk (Tor/3), Tom Jerger (7), Trainer Karl – Hein Hoffmann, David Hoffmann (5), Florian Mokosch (1), Bastian Tilch (2), Emma Gerlach (1), Maximilian Klapthor (Tor/6), Jakob Dahmen, Trainerin Nathalie Oster, Luc Gumbrecht (Tor) und Bastian Mokosch (verletzt), auf dem Bild fehlt Mats Roth. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Es wurde das erwartet schwere Spiel gegen die Gäste aus Mendig. Unsere Jungs und Mädels kamen zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel und auch keinen Zugriff auf die gegnerischen Spieler. Zudem leistete man sich unnötige Abspielfehler und nutzte klare Torchancen nicht. So lag man nach 5 Minuten mit 2:5 Toren hinten. Es wollte trotz eigener Auszeit keine Ruhe ins Spiel kommen. Einzig die Moral und die kämpferische Einstellung stimmte. Man bekam den Gegner u.a. auch nach einigen Umstellungen in der Abwehr und einem Torwartwechsel zunehmend besser in den Griff. Folglich konnte man nach 15 Minuten erstmal ausgleichen und anschließend mit 1 Tor Vorsprung (15:14) in die Pause gehen. Nach der Pause sahen die zahlreichen Zuschauer eine veränderte Heimmannschaft. Die Abwehr arbeitete nun konzentriert zusammen, im Angriff zeigte man neben tollen Einzelaktionen auch schöne Kombinationen von außen und am Kreis. Mendig gelang in dieser Phase in 15 Minuten nur zwei Tore. 5 Minuten vor Schluss war eine wesentlich deutlichere Führung als 27:17 möglich. Unsere Jungs und Mädels bestimmten trotz einiger Wechsel das Spiel. Am Ende stand dann ein klarer 28:21 Sieg zu Buche. Entsprechend war dann auch der Applaus der Zuschauer.

V.li. (Position/Tore): Benedikt Harst (Torwart verletzt), Ben Hübinger (2), Frida Saxler (1), Maxim Gostiuk (Tor/3), Tom Jerger (7), Trainer Karl – Hein Hoffmann, David Hoffmann (5), Florian Mokosch (1), Bastian Tilch (2), Emma Gerlach (1), Maximilian Klapthor (Tor/6), Jakob Dahmen, Trainerin Nathalie Oster, Luc Gumbrecht (Tor) und Bastian Mokosch (verletzt), auf dem Bild fehlt Mats Roth. Quelle: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (August)
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)