Lokalsport | 29.09.2025

Mayener Sportwoche begeistert zum zweiten Mal

Sport, Spaß und Gemeinschaft

Über tolle Urkunden freuten sich die Kinder und Jugendlichen beim „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen im Soccer-Cage.  Fotos: privat

Mayen. Auch in diesem Jahr wurde der „Sportpark Nettetal“ erneut zu einem Ort für Sport, Geselligkeit und Begegnung. Auf vielfachen Wunsch brachte der TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V. die Mayener Sportwoche nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2024 zurück – und lud dazu alle Sportvereine der Stadt Mayen ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Diese gemeinsame Initiative machte die 2. Auflage der Mayener Sportwoche zu einem vollen Erfolg. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Sportarten auszuprobieren, an Turnieren teilzunehmen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Auftakt und Highlights

Gleich zu Beginn startete die Sportwoche schwungvoll mit einem Schwimmwettbewerb der DLRG Mayen. Kurz darauf folgten Fußballjugendturniere im Soccer-Cage sowie das beliebte „Mainzelmännchen-Tennis“. Radfans kamen bei einem speziellen Kids-Radsport-Training des RSC Eifelland Mayen e.V. voll auf ihre Kosten.

Ein besonderes Highlight erlebten die Besucherinnen und Besucher am ersten Samstag der Sportwoche: Die „2 Gestalten“ sorgten mit einem stimmungsvollen Konzert für beste Unterhaltung und ergänzten die sportliche Vielfalt um ein kulturelles Erlebnis.

Auch die Tennisturniere – die VR Bank und ALD-Open - brachten hochklassigen Sport nach Mayen. Den Finaltag der VR Bank Open begleitete zudem der MY-Spendenlauf, der eine beachtliche Summe für den Kinderschutzbund, das Tierheim und die Tafel sammelte.

AbwechslungsreichesProgramm

Im weiteren Verlauf der Sportwoche kamen Sportfans unterschiedlichster Interessen auf ihre Kosten: von Fußball über Radsport bis hin zu Reitsport, Mountainbike, Kartfahren und Sportschießen. Zahlreiche Vereine öffneten ihre Türen für alle, die sich ausprobieren oder einfach zusehen wollten.

Zum Abschluss standen noch einmal sportliche Höhepunkte auf dem Programm: spannende Tennisfinals, Auftritte des Turnvereins im TuS Mayen in der Tennishalle, der „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen sowie weitere Wettbewerbe im Reiten und Schießen.

Zum Erfolg trugen bei: TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., DLRG Mayen, Fußballvereine der Stadt Mayen, Turnverein im TuS Mayen, Radsportclub Eifelland Mayen e.V., Basketballfreunde Mayen, Caritas Mayen, Reit- und Zuchtverein Mayen, Schützenverein Mayen, Motorsportverein AC Mayen, Sport- und Kampfkunstverein Sen5 Mayen, die Auszubildenden der Stadtverwaltung Mayen, die Abi-Jahrgänge des Megina-Gymnasiums und der BBS Mayen.

Fazit

Die Mayener Sportwoche 2025 zeigte erneut, wie groß die Begeisterung für Sport und Bewegung in der Region ist. Dank der Initiative des TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., der Einladung an Sportvereine der Stadt Mayen, sowie der Vielzahl an Mitmachangeboten, hochklassigen Wettkämpfen, einem gelungenen Spendenlauf und dem kulturellen Highlight mit den „2 Gestalten“ erlebten Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Tage voller Energie, Gemeinschaft und Geselligkeit.

Sollten sich weitere Sportvereine, die diesmal nicht dabei waren, motiviert fühlen, sich im kommenden Jahr an der Sportwoche zu beteiligen: das Orga-Team steht für eine Kontaktaufnahme gerne unter sportwoche@tennis-mayen.de bereit.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Über tolle Urkunden freuten sich die Kinder und Jugendlichen beim „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen im Soccer-Cage. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Mendig. Zum Abschluss des neunten Spieltags in der Fußball-Rheinlandliga musste Aufsteiger SV Eintracht Mendig gegen den Tabellenzweiten SV Rot-Weiß Wittich eine unglückliche 1:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen. Eintracht-Trainer Damir Mrkalj wollte seinen Spielern nach der dritten Partie innerhalb von sieben Tagen keinen Vorwurf machen: „Vielleicht haben uns heute einige Körner gefehlt. Wir sind punktemäßig trotz dieser Niederlage nach neun Begegnungen voll im Soll.

Weiterlesen

Mendig. Am gesplitteten achten Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich Aufsteiger SV Eintracht Mendig vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße gegen den SV Laubach mit 2:1 (2:1) durch. Trotz strömenden Regens mussten die Besucher ihr Kommen nicht bereuen, sie sahen eine gutklassige Begegnung, die bis zum Abpfiff (nach fünfminütiger Nachspielzeit) spannend blieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Neues Ahrtal-Puzzle erschienen

Ahrweiler. Alexander Petkovski stellt das neue Puzzle aus der Ahrweiler-Serie vor: Nach dem Ahrtor und dem Niedertor ist das Adenbachtor mit dem Vollrath-Foto das dritte Puzzle in der Serie. Weitere Motive sind in Vorbereitung. So das jedes Jahr ein weiteres 1000-Teile-Puzzle erscheint. Weitere Infos: 02641 8299041

Weiterlesen

ToniSport unterstützt die E-Jugend des Vereins

Neuer Hauptsponsor für den FC Andernach

Andernach. Der FC Andernach freut sich über einen neuen starken Partner an seiner Seite: Das Unternehmen ToniSport aus Andernach engagiert sich ab sofort als Hauptsponsor der E-Jugend. Dank der großzügigen Unterstützung konnten neue Trainingsanzüge und zwei Trikotsätze für die jungen Fußballer angeschafft werden.

Weiterlesen

Spitzenreiter TuS Mayen musste beim TuS Oberwinter mit einem 0:0 zufrieden sein

„Es waren definitiv zwei verlorene Punkte“

Mayen. Spitzenreiter TuS Mayen ist nach dem achten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwar immer noch ungeschlagen, musste aber am Wochenende mit einem 0:0 beim TuS Oberwinter zufrieden sein. Die Verfolger SV Untermosel Kobern-Gondorf (19 Punkte), der SV Oberzissen und der SV Anadolu Spor Koblenz (beide 17 Zähler) sind durch ihre Siege aber wieder an den Tabellenführer (20 Punkte) herangerückt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach