Lokalsport | 18.06.2025

LG Laacher See bei Laufveranstaltung in Neuwied

Starke Ergebnisse beim Deichlauf

Die Starter der LG Laacher See beim Deichlauf in Neuwied. Foto: Michael Krämer

Neuwied. Heiße Temperaturen, starke Leistungen: Der 18. Deichlauf in Neuwied fand am 13. Juni 2025 bei schweißtreibenden 33 Grad statt – doch weder Hitze noch Sonne konnten die große Laufbegeisterung trüben. Hunderte Zuschauer säumten die Strecke und feuerten die Teilnehmenden begeistert an. Besonders für den Laufnachwuchs war die Veranstaltung ein echtes Highlight.

Die LG Laacher See präsentierte sich wie in den Vorjahren in Bestform und überzeugte mit zahlreichen Spitzenplatzierungen.

Über die 5-km-Strecke dominierte Frank Monschauer als routinierter Walker souverän seine Disziplin. Auf der 5 km-Laufstrecke in der Altersklasse M50 sicherte sich Michael Krämer den 1. Platz und wurde zudem 6. der Gesamtwertung – ein starkes Ergebnis bei starker Konkurrenz.

Auch über die 10 Kilometer glänzten die Athletinnen und Athleten der LG Laacher See. Marc Hermes lief in einer Zeit von 39:39 min als 2. der Gesamtwertung über die Ziellinie. Auch i der Mannschaftswertung belegte Hetmes zusammen mit Andrea Dahm (2. Platz W55), Anita Massion (1. Platz W65) und Bärbel Monschauer (1. Platz W75) den hervorragenden 2. Platz.

Der Deichlauf 2025 unterstrich einmal mehr die große Bedeutung dieses Laufs für die Region – sportlich, gemeinschaftlich und atmosphärisch. Und die LG Laacher See bewies erneut, dass sie zu den besten Laufteams der Region gehört.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die Starter der LG Laacher See beim Deichlauf in Neuwied. Foto: Michael Krämer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image