Lokalsport | 23.09.2025

SV Kripp Steeldarts

Starke Teamleistung am zweiten Blockspieltag

Am zweiten Blockspieltag konnten die Steeldarter des SV Kripp einen 6:4-Sieg gegen den DSC Bandits feiern.  Foto: SV Kripp / Christian Oppenländer

Kripp. Am zweiten Blockspieltag des Rheinland-Pfälzischen Dartverbandes reisten die Steeldarter des SV Kripp nach Welchneudorf, um sich mit dem DSC Bandits aus Kastellaun und den Iron Spitz zu messen.

Im ersten Spiel gegen die Bandits zeigten die Kripper eine geschlossene Teamleistung und setzten sich nach spannendem Verlauf mit 6:4 durch. Alle eingesetzten Spieler konnten mindestens eine Einzelpartien gewinnen und trugen so zu einem starken 22:14 in den Legs bei.

Im zweiten Spiel wartete mit Iron Spitz einer der Topfavoriten der Bezirksliga 4. Trotz großem Kampf mussten sich die Kripper am Ende klar mit 1:9 (8:29 Legs) geschlagen geben.

Nach nun fünf Saisonspielen rangiert die Mannschaft auf einem soliden fünften Tabellenplatz, konnte bereits zwei Siege einfahren und musste sich dreimal geschlagen geben – ein guter Auftakt für die junge Truppe in ihrer Premierensaison.

Für den SV Kripp waren am Wochenende Kapitän Christoph Lenz, Maximilian Frickel, Christian Oppenländer, Carlo Droste und Mert Balik im Einsatz. Bis zum nächsten Blockspieltag am 30. November in Blankenrath liegt der Fokus nun auf intensivem Training.

Weitere Infos gibt es auf sv-kripp.de/steeldarts oder beim Training jeden Mittwoch ab 19 Uhr im Vereinsheim – Interessierte sind herzlich willkommen!

Am zweiten Blockspieltag konnten die Steeldarter des SV Kripp einen 6:4-Sieg gegen den DSC Bandits feiern. Foto: SV Kripp / Christian Oppenländer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#