Lokalsport | 06.11.2025

TC Rengsdorf feiert große Jubiläumsparty

Große Jubiläumsfeier in Rengsdorf.  Foto: Ingo Hilger

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

60 Jahre TCR heißt 60 Jahre faire Spiele, qualifiziertes Training, spannende Wettkämpfe, intensive Kinder- und Jugendförderung und Menschen mit Freude an Geselligkeit. Letzteres war bei dem Fest deutlich zu spüren: Mitglieder und Freunde des Vereins, Spielerinnen und Spieler des Partnervereins TV Melsbach und weiterer Tennisvereine sowie zahlreiche ehemalige Mitglieder und Trainer nahmen teilweise weite Fahrten auf sich, um die Verbundenheit zum TC Rengsdorf zum Ausdruck zu bringen und alte Freunde wiederzutreffen. Gefeiert und getanzt wurde bis spät in die Nacht zu der Musik der Partyband California. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von Clubgastronom Udo und seinem Team sowie vom Holzkopp, der mit einem Foodtruck vor Ort war.

Peter Hack, der seit 2018 Vorsitzender des Vereins ist, zeigte sich stolz auf seinen Club: „Wir haben den schönsten Tennisclub landauf, landab. Daher kann die Zukunft kommen, wir sind bereit.“

Zu den Festrednern und Gratulanten auf der Bühne gehörten Landrat Achim Hallerbach, VG-Chef Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Marc Dillenberger, MdL Lana Horstmann, MdL Pierre Fischer, der stellvertretende Sportkreisvorsitzende Andreas Nell, die Seniorenbeauftragte des Sportkreises Neuwied Michaela Hoffmann, der Vorsitzende des Fördervereins des TCR Jens Breitbach, die Vorsitzende der POPsicles Michaela Hoffmann, Hans-Dieter Büttner von den ehemaligen Burschen sowie der Vorsitzende des TC RW Neuwied Lars Rust.

Der Verein dankt Ortsgemeinde noch einmal herzlich für die Unterstützung bei der Realisierung der Feier und den Rockfreunden für das Zelt. Außerdem besten Dank an die Rengsdorfer Burschen sowie den Karneval-Club Kurtscheid für die Manpower beim Bedienen.

Große Jubiläumsfeier in Rengsdorf. Foto: Ingo Hilger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Werbeplan 2025