Lokalsport | 12.11.2025

TV 05 Mülheim Herren II siegen nervenstark gegen VC Neuwied 77

Verdienter Sieg des TV 05 Mülheims. Foto: Petra Schreiber-Klüber

Mülheim-Kärlich. In einem spannenden und emotionalen Volleyballkrimi setzten sich die Herren II des TV 05 Mülheim mit 3:2 (25:23, 25:12, 13:25, 17:25, 15:8) gegen den VC Neuwied 77 durch. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern zeigte auch eindrucksvoll den Teamgeist und die mentale Stärke der Mülheimer.

Die Gastgeber starteten furios in die Partie. Besonders Mittelblocker B. Wenzel dominierte das Netz mit einer Serie an spektakulären Killblocks und brachte Neuwied früh aus dem Konzept. Durch seine Präsenz wagten die Gäste kaum noch echte Angriffe. Auch die Aufschläge wurden im Laufe der ersten beiden Sätze immer druckvoller, wodurch Mülheim verdient mit 2:0 in Führung ging.

Doch in den folgenden beiden Durchgängen verlor das Team vorübergehend den Rhythmus. Zuspieler M. Föhrfand erst im entscheidenden fünften Satz wieder zur gewohnten Präzision zurück, was dem Spiel der Mülheimer neuen Schwung verlieh. E. Pinger überzeugte wie gewohnt mit variablem Angriffsspiel und war stets ein verlässlicher Punktelieferant. D. Nestmann glänzte über die gesamte Partie mit kraftvollen Angriffen aus dem Hinterfeld, starken Blocks und sicheren Aufschlägen.

Ein besonderes Highlight setzte J. Schreiber, der im Tie-Break mit einer herausragenden Annahmeleistung und einem mutigen Angriff zum 9:7 den Grundstein für den finalen Lauf legte. B. Keskin machte den Sack mit einer beeindruckenden Aufschlagserie zu, die Mülheim den 15:8-Erfolg im Entscheidungssatz sicherte.

Mit diesem Sieg zeigte die Mannschaft eindrucksvoll, dass sie auch in schwierigen Momenten zusammenhält und den Kampfgeist besitzt, um enge Spiele für sich zu entscheiden. B. Wenzel wurde verdient zum MVP des Spiels gewählt – seine Blocks hatten den Gegner früh gebrochen und den Weg zum Sieg geebnet.

Verdienter Sieg des TV 05 Mülheims. Foto: Petra Schreiber-Klüber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Audi
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Auch gegen den Tabellenletzten aus Kripp gab’s erneut ein Schützenfest. Beim 23:0 fuhren die Mädels aus dem Ahrtal im achten Spiel den achten Erfolg ein und sicherten sich damit bereits zwei Spieltage vor Schluss den Staffelsieg.

Weiterlesen

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Elsa (*ca. Oktober 2024 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon) ist eine liebe, junge BKH-Kätzin, die trotz allem, was sie erlebt hat, ihren liebevollen Charakter bewahrt hat. Sie stammt aus einer großen Sicherstellung mit 44 Katzen und war sehr zart und zierlich, fast untergewichtig. Elsa ist taub, kommt aber wunderbar damit zurecht. Sie spielt unglaublich gerne mit bewegenden Schatten und Licht.

Weiterlesen

Unbekannte hebt 1.800 Euro mit gestohlener Karte ab – Polizei sucht Hinweise

Bonn: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Am 1. Oktober 2025 setzte eine bisher unbekannte Frau eine gestohlene Bankkarte an einem Geldautomaten in der Bonner Innenstadt ein und hob insgesamt 1.800 Euro ab. Die Bankkarte gehörte einer 91-jährigen Geschädigten. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht nun öffentlich nach der Verdächtigen, nachdem ein richterlicher Beschluss ergangen ist. Die Ermittler haben Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht, die im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar sind.

Weiterlesen

Remagen. Beim Nikolausmarkt am 06. und 07. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige Remagen
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Image
Karnevalsauftakt in MK
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25