E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim h
Unentschieden erkämpft
Arzheim. Die weibliche E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim hat in der Handball-Bezirksoberliga Rhein/Westerwald erstmals einen Punkt abgegeben – das bis zur letzten Sekunde hart umkämpfte 21:21 (10:10) beim Verfolger TV Arzheim fühlte sich aber trotzdem fast wie ein Sieg an. Angesichts beträchtlicher personeller Probleme und des Vier-Tore-Rückstandes bei nicht mal mehr vier Minuten auf der Uhr durften die Gäste in der Steinerkopf-Sporthalle auch das erste Unentschieden nach vorher vier Erfolgen ordentlich feiern. Schließlich hatten sie damit auf den letzten Drücker mit 9:1 Punkten die Tabellenführung vor Arzheim (7:1) und der eigenen E2 (6:2) verteidigt. Dieses Trio – so viel scheint jetzt schon klar zu sein – macht in dieser Saison die Meisterschaft unter sich aus.
Im Koblenzer Stadtteil Arzheim erwischte das Team von Coach Tanja Müller und Co-Trainer Thomas Anheier den besseren Start und führte schnell 4:1. Über 7:4 und 10:7 ging es verheißungsvoll weiter, ehe drei TV-Tore fast aus dem Nichts zum für die Gastgeberinnen schmeichelhaften Halbzeitstand von 10:10 führten. „Das war schade und unverdient“, sagte Tanja Müller, „denn in der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft.“
Nach der Pause musste die starke Martha Dahmen erst mal angeschlagen draußen bleiben. Es war der nächste herbe Ausfall für die JSG, denn Marie Müller – bisher die zweitbeste Torjägerin des Teams – war wegen Krankheit gar nicht erst mitgereist. Da mit Torhüterin Marie Künster und Hannah Müller zwei weitere Leistungsträgerinnen nach Krankheit noch nicht fit waren, wurde es langsam eng für die Auswahl aus Welling und Bassenheim.
Die konnte sich aber auf ihre beste Torjägerin und Abwehrspielerin verlassen: Acelya Balkan trug das Team auch in der schwierigen Phase, als aus einer 13:11-Führung ein 14:17-Rückstand wurde, dem die Gäste lange hinterherliefen. „Acelya war bärenstark“, gab es ein Sonderlob von Trainerin Müller. „Sie war einfach überall und nicht nur wegen ihrer neun Tore die Spielerin des Spiels.“
Bis dreieinhalb Minuten vor Ende lag die JSG mit 17:21 zurück, dann gab Paula Helf mit ihrem ersten Saisontreffer das Signal zur Aufholjagd. Kurz darauf traf die ins Spiel zurückgekehrte Martha Dahmen zum 19:21, ehe Acelya Balkan auf ein Tor Abstand verkürzte (39.). Welling/Bassenheim war aber auch deshalb noch im Spiel, weil Marie Künster in der Schlussphase nicht mehr zu überwinden war. Und im Angriff war es schließlich Emilia Seger, die die Nerven behielt und mit der Schlusssirene und ihrem dritten Tor den 21:21-Endstand erzielte.
„Das war eine kämpferische Leistung sondergleichen“, resümierte Tanja Müller. „Wir haben uns den Punkt redlich verdient.“ Weiter geht es schon am Samstag (ab 15 Uhr), wenn die E1 der JSG in der Nettetalhalle in Welling den TV Engers empfängt. Gegen den Tabellensechsten (1:5 Punkte) soll dann am sechsten Spieltag der fünfte Saisonsieg eingefahren werden.
JSG Welling/Bassenheim E1: Marie Künster (Tor), Acelya Balkan (9), Lea Bruchof, Hannah Müller (3), Mila Kaiser, Pauline Richter, Emilia Seger (3), Paula Helf (1), Martha Dahmen (5).
