Lokalsport | 12.11.2025

E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim h

Unentschieden erkämpft

Arzheim. Die weibliche E1-Jugend der JSG Welling/Bassenheim hat in der Handball-Bezirksoberliga Rhein/Westerwald erstmals einen Punkt abgegeben – das bis zur letzten Sekunde hart umkämpfte 21:21 (10:10) beim Verfolger TV Arzheim fühlte sich aber trotzdem fast wie ein Sieg an. Angesichts beträchtlicher personeller Probleme und des Vier-Tore-Rückstandes bei nicht mal mehr vier Minuten auf der Uhr durften die Gäste in der Steinerkopf-Sporthalle auch das erste Unentschieden nach vorher vier Erfolgen ordentlich feiern. Schließlich hatten sie damit auf den letzten Drücker mit 9:1 Punkten die Tabellenführung vor Arzheim (7:1) und der eigenen E2 (6:2) verteidigt. Dieses Trio – so viel scheint jetzt schon klar zu sein – macht in dieser Saison die Meisterschaft unter sich aus.

Im Koblenzer Stadtteil Arzheim erwischte das Team von Coach Tanja Müller und Co-Trainer Thomas Anheier den besseren Start und führte schnell 4:1. Über 7:4 und 10:7 ging es verheißungsvoll weiter, ehe drei TV-Tore fast aus dem Nichts zum für die Gastgeberinnen schmeichelhaften Halbzeitstand von 10:10 führten. „Das war schade und unverdient“, sagte Tanja Müller, „denn in der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft.“

Nach der Pause musste die starke Martha Dahmen erst mal angeschlagen draußen bleiben. Es war der nächste herbe Ausfall für die JSG, denn Marie Müller – bisher die zweitbeste Torjägerin des Teams – war wegen Krankheit gar nicht erst mitgereist. Da mit Torhüterin Marie Künster und Hannah Müller zwei weitere Leistungsträgerinnen nach Krankheit noch nicht fit waren, wurde es langsam eng für die Auswahl aus Welling und Bassenheim.

Die konnte sich aber auf ihre beste Torjägerin und Abwehrspielerin verlassen: Acelya Balkan trug das Team auch in der schwierigen Phase, als aus einer 13:11-Führung ein 14:17-Rückstand wurde, dem die Gäste lange hinterherliefen. „Acelya war bärenstark“, gab es ein Sonderlob von Trainerin Müller. „Sie war einfach überall und nicht nur wegen ihrer neun Tore die Spielerin des Spiels.“

Bis dreieinhalb Minuten vor Ende lag die JSG mit 17:21 zurück, dann gab Paula Helf mit ihrem ersten Saisontreffer das Signal zur Aufholjagd. Kurz darauf traf die ins Spiel zurückgekehrte Martha Dahmen zum 19:21, ehe Acelya Balkan auf ein Tor Abstand verkürzte (39.). Welling/Bassenheim war aber auch deshalb noch im Spiel, weil Marie Künster in der Schlussphase nicht mehr zu überwinden war. Und im Angriff war es schließlich Emilia Seger, die die Nerven behielt und mit der Schlusssirene und ihrem dritten Tor den 21:21-Endstand erzielte.

„Das war eine kämpferische Leistung sondergleichen“, resümierte Tanja Müller. „Wir haben uns den Punkt redlich verdient.“ Weiter geht es schon am Samstag (ab 15 Uhr), wenn die E1 der JSG in der Nettetalhalle in Welling den TV Engers empfängt. Gegen den Tabellensechsten (1:5 Punkte) soll dann am sechsten Spieltag der fünfte Saisonsieg eingefahren werden.

JSG Welling/Bassenheim E1: Marie Künster (Tor), Acelya Balkan (9), Lea Bruchof, Hannah Müller (3), Mila Kaiser, Pauline Richter, Emilia Seger (3), Paula Helf (1), Martha Dahmen (5).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Auch gegen den Tabellenletzten aus Kripp gab’s erneut ein Schützenfest. Beim 23:0 fuhren die Mädels aus dem Ahrtal im achten Spiel den achten Erfolg ein und sicherten sich damit bereits zwei Spieltage vor Schluss den Staffelsieg.

Weiterlesen

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Mendig. Die Mädchen der E-2 in Mendig spielten und gewannen auf eindrucksvoller Art und Weise mit 36:3. Mit einem Rumpfkader reiste man am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Mendig. Dies sollte man im Spielverlauf aber nicht merken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im neuen Rheinbacher Stadtrat konstituiert sich

Verjüngung und Teamgeist im Fokus

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Das St. Martinsbrauchtum wird in Dernau seit jeher mit einem Fackelumzug und den dazugehörigen fünf Martinsfeuern gefeiert. Eigentlich ist dies ein schöner und besinnlicher Brauch, den ich sehr zu schätzen wüsste, wenn da nicht einige Leute etwas gründlich missverstehen würden. Leider wird diese Tradition, besonders in unserer Gemeinde, seit vielen Jahren mit Feuerwerk und teils heftigen Böllern massiv von Menschen ausgenutzt, die offensichtlich großen Spaß an Detonationen haben.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Audi