Lokalsport | 19.03.2025

SV Unkel-Badminton

Unkeler Badminton-Oldies mit tollen Erfolgen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften

Brigitte und Dieter Prax (links) konnten nach langer Zeit erstmals wieder in der gleichen Altersklasse zusammen spielen und feierten dabei ihr 60-jähriges, erfolgreiches Mixed-Jubiläum mit einem klaren Sieg.  Fotos: privat

Unkel. 270 Teilnehmer aus Hessen, Rheinhessen-Pfalz, Thüringen, Rheinland und dem Saarland verzeichneten die diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen O 35 – O 80 über drei Wettkampftage in Saarbrücken.

Vom SV Unkel waren dabei Claus Schulte (O 55), Claudia Bauch (O 60) sowie Brigitte und Dieter Prax (O 75). Dabei feierte Brigitte nach einer 3 monatigen Zwangspause wegen einer Fußgelenk-OP im Dezember ein erfolgreiches Come-Back.

Gestartet wurde mit dem Mixed. Claus Schulte und Claudia Bauch mussten in der ersten Runde mit ihren Partnern die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Dieter und Brigitte Prax konnten nach langer Zeit erstmals wieder in der gleichen Altersklasse zusammen spielen und feierten dabei ihr 60jähriges, erfolgreiches Mixed-Jubiläum mit einem klaren Sieg über ihre thüringischen Freunde Heide und Volker Croll, mit denen sie sich regelmäßig seit der Wende messen. Leider gab es mangels leistungsbereiter Damen keine größere Konkurrenz.

Im Einzel sorgte Claus Schulte (59) für ein Highlight. Er schlug in O 55 nacheinander die an 1 und 3 gesetzten Konkurrenten und zog ins Finale ein, wo er erst vom Pfälzer Christian Berger gestoppt werden konnte und somit Vizemeister wurde.

Am dritten wettkampftag wurden die Doppelmeister ermittelt. Auch hier glänzten mehrere Unkeler.

Während Claus Schulte und Jürgen Wilhelm (Koblenz-Güls) diesmal vorzeitig ausschieden, mischte Claudia Bauch (62) – eigentlich in O 60 spielend - mit ihrer jüngeren Partnerin, der auch international oft erfolgreichen Partnerin Heike Voigt (BC Smash Betzdorf) die Konkurrenz in O 55 auf. Sie gewannen alle 4 Spiele und wurden verdient Meisterinnen in dieser Altersklasse.

Brigitte Prax und ihre hessische Partnerin Christine Krüll suchten erfolglos Konkurrentinnen in O 75 und wurden daher mit den verbliebenen von O 70 und O 80 in einer Gruppe vereint. Trotzdem holten sie ungefährdet den Titel.

Ehemann Dieter Prax spielte zum ersten Mal mit Hanjo Hickethier aus Fulda zusammen. Nach einer gewissen Eingewöhnung fanden sie zu ihrem Spiel und gewannen beide Spiele gegen ihre Konkurrenten aus Mainz, Erfurt und Suhl.

Im Finale gaben sie den Favoriten aus Thüringen nervenstark v.a. mit guten Aufschlägen das Nachsehen, womit Dieter den im Vorjahr mit dem inzwischen vom Sport zurückgetretenen Partner Gerd Pflug gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen konnte.

Mit je 2 Titeln waren Brigitte (76) und Dieter Prax (79) die ältesten, aber auch erfolgreichsten Rheinländer.

Sie werden ebenso wie Claus Schulte und Claudia Bauch die Unkeler Farben bei den kommenden Deutschen Meisterschaften Ende Mai in Solingen vertreten.

Heike Voigt und Claudia Bauch gewannen alle vier Spiele und wurden Meisterinnen in der Altersklasse O 55.

Heike Voigt und Claudia Bauch gewannen alle vier Spiele und wurden Meisterinnen in der Altersklasse O 55.

Hanjo Hickethier und Dieter Prax wurden die Sieger der Altersklasse O 75.

Hanjo Hickethier und Dieter Prax wurden die Sieger der Altersklasse O 75.

Claus Schulte wurde im Einzel in der Altersklasse O 55 Vizemeister.

Claus Schulte wurde im Einzel in der Altersklasse O 55 Vizemeister.

Brigitte und Dieter Prax (links) konnten nach langer Zeit erstmals wieder in der gleichen Altersklasse zusammen spielen und feierten dabei ihr 60-jähriges, erfolgreiches Mixed-Jubiläum mit einem klaren Sieg. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Westum. Große Freude herrschte bei den Fußballern des E-Jugend-Jahrgangs 2015: Die Mannschaften E1 und E2 konnten kürzlich neue Trainingsanzüge in Empfang nehmen und präsentierten sich damit stolz und einheitlich auf dem Platz.

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Kehrig. Zum 43. Mal richtete der TuS Kehrig gemeinsam mit der Grundschule Kehrig die Tischtennis-Minimeisterschaften auf Ortsebene aus. Mit 21 teilnehmenden Kindern war die Resonanz erneut groß. Die Anmeldeformulare für das Turnier wurden in der Schule ausgegeben und nach Ausfüllung wieder eingesammelt, sodass die Veranstaltung gut vorbereitet werden konnte. Dafür ging ein besonderer Dank an die Schulleitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf