Lokalsport | 19.08.2025

Rund 800 Nachwuchsspieler kämpfen um Pokale und Medaillen

VITO-Junior-Cup 2025: 3 Tage voller Fußball, Spaß und Emotionen

Alle Mannschaften vereint: Gruppenfoto der jungen Fußballerinnen und Fußballer beim Turnier in Kripp. Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Remagen-Kripp. Vom 15. bis 17. August stand der Kripper Sportpark ganz im Zeichen des Jugendfußballs: Bei der 23. Auflage des traditionsreichen VITO-Junior-Cups des SV Kripp kämpften rund 800 Nachwuchsspieler aus 71 Mannschaften um Tore, Punkte und Pokale. In 181 Begegnungen mit insgesamt 43 Stunden Spielzeit erlebten Zuschauer und Fans hochklassigen Jugendfußball und jede Menge Emotionen.

Den Auftakt machten am Freitagabend die C-Junioren. Nach spannenden Partien sicherte sich der Ahrweiler BC den Turniersieg vor seiner eigenen Reserve. Platz drei ging an die JSG Grafschaft.

Am Samstag folgten die D-Junioren, die in zwei Altersklassen antraten. Bei den U12-Junioren triumphierte der Ahrweiler BC II vor der SGL Heimersheim und der JSG Grafschaft II. Am Nachmittag spielten die älteren D-Junioren (U13) um den Turniersieg. Hier setzte sich der SV Rheinbreitbach gegen den FV Engers durch. Dritter wurde die JSG Remagen/Kripp.

Der Sonntag begann mit den F-Junioren, die mit 28 Mannschaften ein wahres Fußballfest boten. Hier gab es keine Platzierungen – alle Kinder wurden als Sieger gefeiert und durften stolz ihre Medaille entgegennehmen. Zum Abschluss traten die E-Junioren an: Im packenden Endspiel setzte sich der FC RW Koblenz gegen die JSG Feldkirchen durch. Dritter wurde der VfL Oberbieber.

Neben den Wanderpokalen für die Sieger erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale und einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. Für alle Spieler gab es zudem Medaillen. Für die tolle Stimmung sorgten nicht nur die spannenden Spiele, sondern auch das perfekte Sommerwetter, eine große Tombola am Sonntag und ein hervorragendes kulinarisches Angebot.

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor und Namensgeber, der Firma VITO Irmen GmbH & Co. KG, sowie den zahlreichen Helfern und Organisatoren, die dieses Fußballfest möglich gemacht haben. Das positive Feedback von Spielern, Trainern und Eltern zeigte: Der VITO-Junior-Cup war auch in seiner 23. Auflage ein voller Erfolg.

Emotionen und Einsatz auf dem Kripper Fußballfeld. Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Emotionen und Einsatz auf dem Kripper Fußballfeld. Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

 Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Alle Mannschaften vereint: Gruppenfoto der jungen Fußballerinnen und Fußballer beim Turnier in Kripp. Foto: SV Kripp / Thorsten Stephan

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen