Lokalsport | 07.11.2025

Zwei Leichtathletinnen des VfL Waldbreitbach in den DLV-Bundeskader berufen!

Michelle Kopietz.  Foto: Theo Kiefner

Waldbreitbach. Celina Medinger und Michelle Kopietz gehören dem Bundeskader für das Jahr 2026 an. Damit bilden sie zusammen mit Sophia Junk in der LG Rhein-Wied ein Trio im DLV-Bundeskader.

Celina Medinger (WU20) wurde in der Disziplin 100m-Hürden in den Nachwuchskader NK 1 berufen. Bei den Deutschen Meisterschaften U20 in Bochum-Wattenscheid lief sie im Vorlauf in 13,82 sec über die 100m-Hürdenstrecke. Im Finale schaffte sie Platz 6. In der Jahresbestenliste des Landesverbandes Rheinhessen-Rheinland liegt sie damit auf dem dritten Platz.

Michelle Kopietz (W15) gehört ebenfalls in der Disziplin 100m-Hürden dem Nachwuchskader NK 2 an. Bei den Deutschen Meisterschaften U16 in Ulm lief sie im Finale 11,57 sec über die 80m-Hürdendistanz auf den Bronzerang. Im vergangenen Jahr lief sie in Ihrer Altersklasse W15 (noch) die 80m-Hürden-Strecke. Sie die Schnellste in der Jahresbestenliste des Landesverbandes Rheinhessen-Rheinland. Im kommenden Jahr sind die 100 m-Hürden ihre Disziplin.

„Der VfL Waldbreitbach kann stolz sein, zwei solch talentierte Hürdensprinterinnen in seinen Reihen zu haben“ so Abteilungsleiterin Victoria Hampel. Einen hohen Anteil am Leistungsniveau des Leichtathletiknachwuchses hat Cheftrainerin Anke Jüssen. Der VfL fördert die Trainingsarbeit mit der Anschaffung von Wettkampfhürden.

Die Förderung von DLV-Kaderathleten umfasst vor allem sportfachliche Beratung und gezielte Trainingsmaßnahmen. Hier der Link zum DLV-Bundeskader 2026:

https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/81297-dlv-beruft-bundeskader-fuer-das-jahr-2026

Celina Medinger.  Foto: Dirk Gantenberg

Celina Medinger. Foto: Dirk Gantenberg

Michelle Kopietz. Foto: Theo Kiefner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenanzeige Azubisuche
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25