Kath. Frauengemeinschaft St. Georg Löhndorf

Basar findet statt

21.11.2023 - 09:50

Löhndorf. Die Katholische Frauengemeinschaft St. Georg Löhndorf lädt am 26. November 2023 herzlich zu ihrem 48. Basar in der Alten Schule in Löhndorf ein. Der Basar beginnt um 13 Uhr und bietet eine vielfältige Auswahl an weihnachtlichen Bindearbeiten sowie selbstgebackenen Köstlichkeiten wie Kuchen und Löhndorfer Backesbrot. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn es gibt Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Schnittchen und Kartoffelsalat mit Würstchen.

Der Erlös aus dieser Veranstaltung wird als Spende an die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. in Würzburg sowie für caritative Projekte verwendet. Die Katholische Frauengemeinschaft St. Georg Löhndorf freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam einen schönen Tag verbringen möchten.BA

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

- Anzeige -St. Nikolaus-Stiftshospital

„Schütze dich vor dem Herzstillstand“

Andernach. Medizinische Aufklärung rund ums Herz ist äußerst gefragt. Dies zeigte sich wieder bei dem Vortrag „Schütze dich vor dem Herzstillstand“ im Großen Saal des St. Nikolaus-Stiftshospitals, zu dem der Chefarzt der Kardiologie Dr. Ralph Rüdelstein zusammen mit seinen Oberärzten Dr. Benedikt Bininda, Dr. Leilani Sell und Gerhard Kilian sowie dem Facharzt Dr. Martin Rosenthal eingeladen hatte. Rund 170 Teilnehmer verfolgten den Vortrag vor Ort sowie online mit großem Interesse. mehr...

Große Enttäuschung über Entscheidung der Kulturministerkonferenz

„Mühlsteinrevier RheinEifel“ nicht für UNESCO-Liste nominiert

Mendig. Das „Mühlsteinrevier RheinEifel“ ist von der zuständigen Kultusministerkonferenz nicht auf die nationale Vorschlagsliste (Tentativliste) für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt nominiert worden. Die Entscheidung wurde von den Verantwortlichen des Zusammenschlusses der Stadt Mayen, der VG Vordereifel mit den Gemeinden Ettringen und Kottenheim, der VG Mendig... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service