Termine | 25.07.2025

Frauenfrühstück der kfd Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am Mittwoch, 13. August, von 9 bis 11 Uhr, sind kfd- Mitglieder und alle interessierten Frauen herzlich eingeladen zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Frühstück im kleinen Römersaal in Rheinbrohl.

Für das Frühstück wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Anmeldungen bis 9. August bei Marlene Hühner, Telefon: 02635-4179.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Schulze Klima -Image
Hausmesse
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Bendorf. Taiji Takata aus Kobe in Japan tritt in der Abteikirche Maria Himmelfahrt in Sayn auf und spielt am Cembalo Werke von J.S. Bach, J. Kuhnau und D. Scarlatti. Durch den Abend führt die deutsche Schauspielerin Marie-Luise Marjan, die vor allem durch die Rolle der Helga Beimer in der Fernsehserie „Lindenstraße“ bekannt ist.

Weiterlesen

Hachenburg. Der Hospizverein Westerwald lädt Frauen und Männer, die den Verlust eines geliebten Menschen betrauern ein, in einer Gruppe mit anderen Betroffenen ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Eltern ihre Kinder gut unterstützen oder sich selbst untereinander austauschen und in Kontakt kommen? Oder sich einfach nur bei einer Tasse Tee oder Chai mit Gleichgesinnten eine Auszeit gönnen?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zurzeit ist eine Brücke für Radfahrende und Fußgänger geplant

Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?

Remagen/Erpel. Seit Jahren wird über eine Brücke zwischen Remagen und Erpel diskutiert. Inzwischen liegt eine Machbarkeitsstudie vor, die zeigt: Eine Verbindung über den Rhein ist technisch möglich und bringt zahlreiche Vorteile für Mobilität, Wirtschaft und Umwelt.

Weiterlesen

Hilfreiche Impulse beim Vortrag zum Thema „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Authentisch sein und bleiben

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Reinigungskraft m/w/d