Termine | 02.08.2024

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich.Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet amDienstag, 13.08. 2024, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt.

Das Zentrum und der älteste Teil von Kempenich: Der Markt ist der älteste Teil von Kempenich. Früher stand dort auch die Dorfpumpe zur Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser, sowie der Dorfbrunnen als Schöpfbrunnen. Über dem Markt thront hoch die Kempenicher Pfarrkirche St. Philippus und St. Jakobus. Der mächtige Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und stellt den ältesten Teil der Kirche dar. Um den Marktplatz standen überwiegend Geschäftshäuser. Unmittelbar unter der Kirche war früher, bis ca. 1830, die erste Schule von Kempenich, das sogenannte „Kliehs Haus“. Drei Bäckereien gab es nebeneinander: Kliehs, Wickesch und Kellesch. 4 Karnevalsprinze stammten vom Markt. Heute gibt es 2 blaue Häuser und demnächst das Kulturcafe Kempenich. Verehrt wurde dort auch der französische, selbst gekrönte, Kaiser Napoleon Bonaparte (*1769 t1821). Dazu gibt es auch ein Lied. All das und vieles mehr zu Haus- und Spitznamen könnt ihr erfahren und seid herzlich eingeladen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Kalenborn. Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit steigt – und mit ihr rückt auch der Nikolaustag näher. Besonders die Kinder erwarten mit leuchtenden Augen den Abend des 5. Dezember, wenn es an der Tür klopft und der Nikolaus mit seinem Gefolge Einzug hält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Via Alpina / 2.600 km überden Alpenhauptkamm von Triest nach Monaco

Wanderung ins Glück

Hundsangen. Am Samstag, 15. November, 19 – ca. 21:30 Uhr referiert Frank Eichmann, Hundsangen, in 56414 Hundsangen, Lohbachstube der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 (Zugang über die Straße Im Kennel!) über sein Buch „Wanderung ins Glück“.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Skoda
Nachruf Herr Schlagwein
Anzeige Bares für Wa(h)res
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Image