Termine | 23.06.2023

Naturpark Rhein-Westerwald

Leutesdorfer Vielfalt

Leutesdorf. Zu einer ca. fünfstündigen Exkursion lädt der Naturpark Rhein-Westerwald am 9. Juli 2023 nach Leutesdorf ein. Hier werden die typischen Landschaftsformen, wie Halbtrockenrasen und Feldhecken, welche wichtige Elemente des Mittelrheintals darstellen und für Biodiversität stehen erkundet. Zudem erfahren die Teilnehmer, was sie in ihrem eigenen Garten tun können, um die Artenvielfalt zu erhalten. Natürlich erfreuen sich auch alle über die herrlichen Ausblicke, die die Rheinhöhe zu bieten hat.

Die Tour ist ca. 14 km lang und umfasst 400 Höhenmeter. Mittlere Kondition ist hierbei erforderlich. Los geht es um 10.30 Uhr in Leutesdorf am Parkplatz Ecke Rhein- /Kirchstraße. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung sind mitzubringen.

Anmeldung bitte unter naturerlebnis.burkard@web.de oder 01 57 79 88 50 96 an. Diesen Kontakt darf man auch gerne für weitere Infos nutzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Karnevalsauftakt in MK
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Wer möchte seine alte, aber noch funktionale digitale Kamera/Spiegelreflexkamera der Schülern einer Foto-AG überlassen? Bitte melden unter: 0170 3439160.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der nächste Stammtisch des Jahrgangs 1956/57 aus Ahrweiler, Bachem und Walporzheim (Einschulung 1962/63) findet am Mittwoch, den 26. November um 19 Uhr im Jägerhof, Niederhutstr. in Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Bachem. Zur Seniorenfeier am 1. Adventssonntag, dem 30. November 2025 lädt die Bachemer Bürgergeminschaft allen Senioren aus Bachem ab einem Alter von 70 Jahren recht herzlich ein. Der vorweihnachtliche Nachmittag beginnt um 15 Uhr mit einem Gebet im Sängerheim des Männerchores Bachem, Neuenahrer Straße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Elsa (*ca. Oktober 2024 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon) ist eine liebe, junge BKH-Kätzin, die trotz allem, was sie erlebt hat, ihren liebevollen Charakter bewahrt hat. Sie stammt aus einer großen Sicherstellung mit 44 Katzen und war sehr zart und zierlich, fast untergewichtig. Elsa ist taub, kommt aber wunderbar damit zurecht. Sie spielt unglaublich gerne mit bewegenden Schatten und Licht.

Weiterlesen

Unbekannte hebt 1.800 Euro mit gestohlener Karte ab – Polizei sucht Hinweise

Bonn: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Am 1. Oktober 2025 setzte eine bisher unbekannte Frau eine gestohlene Bankkarte an einem Geldautomaten in der Bonner Innenstadt ein und hob insgesamt 1.800 Euro ab. Die Bankkarte gehörte einer 91-jährigen Geschädigten. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht nun öffentlich nach der Verdächtigen, nachdem ein richterlicher Beschluss ergangen ist. Die Ermittler haben Bilder der Tatverdächtigen veröffentlicht, die im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar sind.

Weiterlesen

Remagen. Beim Nikolausmarkt am 06. und 07. Dezember wird sich die Bürgerstiftung wieder mit ihrem Pavillon in der Remagener Fußgängerzone präsentieren. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen werden den Besuchern gebrauchte Bücher und Advents- bzw. Weihnachtsartikel anbieten. Daneben stehen sie aber auch gerne für Fragen rund um die Bürgerstiftung zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeige KW 45
Titelanzeige