Gespräche rund um Hilfen für Kinder und Familien
Thema: „Familienhebamme“
Am 6. April
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gespräche rund um Hilfen für Kinder und Familien bieten die fünfteiligen Themenabende jeweils am ersten Donnerstag des Monats in der Zehntscheuer von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marktplatz 13. „Familienhebamme“ lautet die Überschrift der kostenfreien Veranstaltung am Donnerstag, 6. April 2023, von 19.30 bis 21 Uhr. Dann werden Familienhebamme Petra Schuchert und Annemie Vogt, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, über die besondere Zeit nach der Geburt eines Kindes sprechen, die für die Familie meist eine große Veränderung bedeutet. Mütter und Väter müssen sich umstellen, ihren gewohnten Alltag neu strukturieren, neue Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Die Familienhebamme / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP) kann in dieser Lebensphase eine wichtige Ansprechpartnerin sein.
Demnächst in der Zehntscheuer: „Wer bin ich – und wer möchte ich sein?“ lautet die Frage am 4. Mai 2023. Denn die Entwicklung der eigenen Identität ist eine zentrale Aufgabe des Jugendalters.
Zum Abschluss der fünfteiligen Themenreihe am Donnerstag, 1. Juni 2023, wird es um Schulangst gehen und wie Eltern ihren Kindern helfen können. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und finden zwischen 19.30 und 21 Uhr in der Zehntscheuer Ahrweiler, Marktplatz 13, statt. Die Caritas-Fluthilfe, die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Caritas-Projekt Komm mach mit – „We AHR Family“ laden herzlich ein.
Weitere Infos: Pia Seeliger, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
02641 – 75 98 60, 0160 – 956 656 62 seeliger-p@caritas-rma.de
