Termine | 14.03.2023

Gespräche rund um Hilfen für Kinder und Familien

Thema: „Familienhebamme“

Am 6. April

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gespräche rund um Hilfen für Kinder und Familien bieten die fünfteiligen Themenabende jeweils am ersten Donnerstag des Monats in der Zehntscheuer von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marktplatz 13. „Familienhebamme“ lautet die Überschrift der kostenfreien Veranstaltung am Donnerstag, 6. April 2023, von 19.30 bis 21 Uhr. Dann werden Familienhebamme Petra Schuchert und Annemie Vogt, Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, über die besondere Zeit nach der Geburt eines Kindes sprechen, die für die Familie meist eine große Veränderung bedeutet. Mütter und Väter müssen sich umstellen, ihren gewohnten Alltag neu strukturieren, neue Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Die Familienhebamme / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP) kann in dieser Lebensphase eine wichtige Ansprechpartnerin sein.

Demnächst in der Zehntscheuer: „Wer bin ich – und wer möchte ich sein?“ lautet die Frage am 4. Mai 2023. Denn die Entwicklung der eigenen Identität ist eine zentrale Aufgabe des Jugendalters.

Zum Abschluss der fünfteiligen Themenreihe am Donnerstag, 1. Juni 2023, wird es um Schulangst gehen und wie Eltern ihren Kindern helfen können. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und finden zwischen 19.30 und 21 Uhr in der Zehntscheuer Ahrweiler, Marktplatz 13, statt. Die Caritas-Fluthilfe, die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Caritas-Projekt Komm mach mit – „We AHR Family“ laden herzlich ein.

Weitere Infos: Pia Seeliger, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

02641 – 75 98 60, 0160 – 956 656 62 seeliger-p@caritas-rma.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Trotz der Vorweihnachtsfeier am 27. Novemebr findet im November der monatliche VdK-Stammtisch statt. Hierzu lädt der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl am Donnerstag, den 13. Nov. 2025 in das Gasthaus Geimer, Bischof-Stradmann-Str. ein. Beginn ist um 15 Uhr. Dieser findet wie gewohnt am zweiten Donnerstag im Monat statt. Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Kurz vor dem 1. Advent veranstaltet der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl seine alljährliche Vorweihnachtsfeier. Diese findet am Donnerstag, 27. November 2025 im Restaurant „Altes Stadtweingut“ in Bad Hönningen statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr (Einlass nicht vor 14.30 Uhr!). Neben den Mitgliedern sind auch Angehörige zur Vorweihnachtsfeier des VdK eingeladen.

Weiterlesen

Leutesdorf. Auch in diesem Jahr wird in Leutesdorf wieder traditionell der Weihnachtsbaum auf dem Schulhof der Grundschule angesungen. Die Nachbarschaft heilig Kreuz begrüßt am 6. Dezember ab 17 Uhr die Gäste im geschmückten und beheizten Zelt und freut sich auf einen gemütlichen Abend.

Weiterlesen

Weitere Artikel

NAJU Hundsangen Gruppenstunde

Laubbäume und Lupenführerschein

Hundsangen. Wie alt ist wohl dieser Baum? Ist die Hainbuche eine Buche? Wie benutzt man eine Lupe richtig? Becherlupe, Leselupe oder Einschlaglupe: Was benutzt der NAJU-Experte?

Weiterlesen

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige