Närrisches Treiben sorgte im Kemperhof für Abwechslung bei Patienten
Prinz und Confluentia zu Gast

Koblenz. Gut gelaunt sein und gleichzeitig im Krankenhaus liegen - das schließt sich keinesfalls aus. Ganz besonders nicht, wenn der Prinz von Kowelenz zum Empfang geladen wird. So wie nun im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Kemperhof. Nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“ begrüßte Pflegedirektor Jörg Mogendorf Prinz Frank vom Güls am See und Confluentia Melina samt Gefolge von den Gülser Husaren. „Wir sind der Einladung des Koblenzer Traditionskrankenhauses gerne gefolgt, zumal Abwechslung im Klinikalltag sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter sicher willkommen ist.“ Nach dem Prinzenlied „Hurra, Hurra Husare“ und ein paar Anekdoten rund um das Tollitätenpaar verteilten die närrischen Regenten Orden und kleine Präsente. Bei Gesprächen mit Karnevalsbegeisterten stärkten sich das Paar und das Gefolge im Foyer bereits für den nächsten Auftritt.
Pressemitteilung
Gemeinschaftsklinikum
Mittelrhein, Kemperhof