Verlosungen | 07.03.2025

- Anzeige - GOP Varieté-Theater Bonn - BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets

Entertainment für alle Sinne

Die bunte Show „Night Fever“ ist eine Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute!  Foto: Ralph Mohr/Quelle: GOP

Bonn. Faszinierende Shows, traumhaftes Ambiente, exzellente Küche, herzliche Gastgeber – so kann man das GOP Varieté-Theater Bonn am besten beschreiben! Inmitten des ehemaligen Regierungsviertels, bietet das GOP ein unvergleichbares Angebot für die ganze Familie, das alle Sinne anspricht.

Alle drei Monate steht dort eine neue spektakuläre Show auf dem Programm, die zeigt, wie abwechslungsreich Varieté heutzutage ist.

Auf Wunsch können die Gäste den Showbesuch mit einem 3-Gänge-Menü im Varieté-Saal oder Zarah´s Dinner Genuss oder Brunch im hauseigenen Restaurant Leander kombinieren.

Night Fever – back to the 70s

Wenn das GOP vom 13. März bis zum 4. Mai die Vergangenheit zurück in die Gegenwart holt, werden nicht nur Erinnerungen wach. Die bunte Show „Night Fever“ ist eine Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Unvergessene Smash Hits der Disco-Ära aufregend und neu interpretiert, laden zum Mitwippen, Mittanzen und Mitfiebern ein. Mit Schlaghosen, Glitter, Frisur und Fashion entführt das Ensemble internationaler Künstler das Publikum in die Welt.

Die Vorstellungen finden immer von Dienstag bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich. Tickets und Gutscheine unter (0228) 422 41 41 oder variete.de.

In den Osterferien: Freier Eintritt für Kinder

Das Ferien-Special für die ganze Familie: In den Osterferien, vom 11. bis zum 27. April, erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show „Night Fever.

BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets. Teilnehmen kann man bis Dienstag, 18. März.

Jetzt teilnehmen

Die bunte Show „Night Fever“ ist eine Fusion der 70er Jahre mit dem Hier und Heute! Foto: Ralph Mohr/Quelle: GOP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote