Gemeinde Wachtberg informiert
„Behausungen“
Ausstellung des Wachtberger Kunstkreises
Wachtberg-Berkum. Die neue Ausstellung des Kunstkreises Wachtberg zum Thema „Behausungen“ beginnt am Mittwoch, 2. Dezember um 19 Uhr. Bürgermeisterin Renate Offergeld eröffnet die Veranstaltung mit ein paar einleitenden Worten.
Die Mitglieder des Kunstkreises Wachtberg haben sich während der Sommermonate mit dem Thema „Behausungen“ befasst und ihre Ideen in Bilder, Wandobjekte und Installationen umgesetzt. Unter Behausung verstehen sich geschützte Orte für Mensch und Tier. Diese können künstlich oder natürlich, stabil oder fragil, wettergeschützt oder naturgegeben sein. Das Schneckenhaus, eine mobile naturgegebene Behausung, bildet eine ursprüngliche Einheit mit seinem Bewohner und wird beim Verlassen in bestimmten Fällen von anderen Tieren weitergenutzt. Die ältesten menschlichen Behausungen sind mobile Zelte und Höhlen. Eine feste menschliche Behausung bildet das Haus mit der entsprechenden Wohnung beziehungsweise Unterkunft. Über ihre reale Struktur hinaus stellen diese Behausungen die menschliche Suche nach einem seelischen Zuhause, Schutzraum, Rückzugsort und Heimat dar; aber es kann auch ein Ort von Zwangsaufenthalt, Enge und Trostlosigkeit sein. Immer in einem Schwebezustand zwischen Fragilität und Stabilität – wie im wirklichen Leben.
Die Ausstellung kann bis Freitag, 8. Januar während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg