Politik | 26.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

„Behausungen“

Ausstellung des Wachtberger Kunstkreises

Wachtberg-Berkum. Die neue Ausstellung des Kunstkreises Wachtberg zum Thema „Behausungen“ beginnt am Mittwoch, 2. Dezember um 19 Uhr. Bürgermeisterin Renate Offergeld eröffnet die Veranstaltung mit ein paar einleitenden Worten.

Die Mitglieder des Kunstkreises Wachtberg haben sich während der Sommermonate mit dem Thema „Behausungen“ befasst und ihre Ideen in Bilder, Wandobjekte und Installationen umgesetzt. Unter Behausung verstehen sich geschützte Orte für Mensch und Tier. Diese können künstlich oder natürlich, stabil oder fragil, wettergeschützt oder naturgegeben sein. Das Schneckenhaus, eine mobile naturgegebene Behausung, bildet eine ursprüngliche Einheit mit seinem Bewohner und wird beim Verlassen in bestimmten Fällen von anderen Tieren weitergenutzt. Die ältesten menschlichen Behausungen sind mobile Zelte und Höhlen. Eine feste menschliche Behausung bildet das Haus mit der entsprechenden Wohnung beziehungsweise Unterkunft. Über ihre reale Struktur hinaus stellen diese Behausungen die menschliche Suche nach einem seelischen Zuhause, Schutzraum, Rückzugsort und Heimat dar; aber es kann auch ein Ort von Zwangsaufenthalt, Enge und Trostlosigkeit sein. Immer in einem Schwebezustand zwischen Fragilität und Stabilität – wie im wirklichen Leben.

Die Ausstellung kann bis Freitag, 8. Januar während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Mit uns fahren Sie sicher
Kreishandwerkerschaft
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#