Politik | 19.11.2015

Gesangverein „Eintracht“ Adendorf gibt Adventskonzert

Chor stimmt am 20. Dezember auf die Weihnachtszeit ein

Beim Probenwochenende in Dahlem-Baasem wurde ausgiebig geübt.privat

Adendorf. „Ton übernehmen, eins, zwei. Eins, zwei, drei, einatmen. Und der gesamte Chor setzt wie eine Stimme ein.“ So sollte ein guter Chor ein Lied anstimmen. Soweit die Theorie nach Vorgabe von Chorleiter Alfons Gehlen.

Dass das auch in der Praxis klappt, haben die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf beim Probenwochenende in Dahlem-Baasem ausgiebig geübt.

Seit Frühsommer und im Hochsommer bei über 30 Grad Weihnachtslieder zu lernen, das hat was. Aber die Töne müssen stimmen. Beim Probenwochenende im November wurde am Feinschliff gearbeitet, also die richtige und vom Komponisten gewollte Intonation gelernt.

Dass das Singen den Adendorfer Sängern Spaß macht, reicht Wibke Anton noch nicht. Der Spaß, die Stimmung und die Botschaft des Liedes müssen sich auch auf den Besucher des Konzerts übertragen. Mit intensiver Stimmbildung brachte Anton, die vor allem professionelle Sänger ausbildet, auch in dieser Beziehung den Chor auf den neusten Stand.

So freuen sich die Sänger des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf sehr darauf, ihre Gäste beim Adventskonzert am Sonntag, 20. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Margareta Adendorf mit wundervollen Advents- und Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Zusammen mit dem Gesangverein „Eintracht“ Adendorf werden die Adendorfer Sopranistin Anton, der Pianist Claus Kratzenberg sowie das Blockflöten-Ensemble „Passamezzo“ unter der Leitung von Dorothee Simone das Konzert gestalten. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Chorleiter Gehlen.

Karten sind erhältlich bei der Volksbank Wachtberg-Adendorf, im Adendorfer Lädchen, im Rathaus Berkum und bei den Sängerinnen und Sängern. Gern können Karten auch per Mail unter eintracht-adendorf@web.de bestellt werden.Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Der Spaß, die Stimmung und die Botschaft des Liedes müssen sich auf den Besucher des Konzerts übertragen.

Der Spaß, die Stimmung und die Botschaft des Liedes müssen sich auf den Besucher des Konzerts übertragen.

Beim Probenwochenende in Dahlem-Baasem wurde ausgiebig geübt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kneipp-Verein Koblenz lädt ein zur ersten Ausstellung

„Kunst trifft Kneipp – Kneipp trifft Kunst“

Koblenz. Der Kneipp-Verein Koblenz hat sich der Gesundheit verschrieben. Im stetigen Weiterentwickeln der Lehre von Sebastian Kneipp kommt man unweigerlich auch zur Kunst - denn die Auseinandersetzung mit ihr ist auch der Gesundheit zuträglich, Kunst kann den Horizont erweitern, das Auge und den Geist erfreuen, herausfordern, Grenzen überschreiten und dabei immer wieder den Menschen neu ordnen und aufstellen.

Weiterlesen

Schwerpunkt der Reise war der Weg der Demokratie

Berlin ist eine Reise wert!

Kreis Neuwied. Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen reiste für vier Tage nach Berlin und absolvierte ein umfangreiches Programm.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen