Politik | 19.11.2015

Gesangverein „Eintracht“ Adendorf gibt Adventskonzert

Chor stimmt am 20. Dezember auf die Weihnachtszeit ein

Beim Probenwochenende in Dahlem-Baasem wurde ausgiebig geübt.privat

Adendorf. „Ton übernehmen, eins, zwei. Eins, zwei, drei, einatmen. Und der gesamte Chor setzt wie eine Stimme ein.“ So sollte ein guter Chor ein Lied anstimmen. Soweit die Theorie nach Vorgabe von Chorleiter Alfons Gehlen.

Dass das auch in der Praxis klappt, haben die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf beim Probenwochenende in Dahlem-Baasem ausgiebig geübt.

Seit Frühsommer und im Hochsommer bei über 30 Grad Weihnachtslieder zu lernen, das hat was. Aber die Töne müssen stimmen. Beim Probenwochenende im November wurde am Feinschliff gearbeitet, also die richtige und vom Komponisten gewollte Intonation gelernt.

Dass das Singen den Adendorfer Sängern Spaß macht, reicht Wibke Anton noch nicht. Der Spaß, die Stimmung und die Botschaft des Liedes müssen sich auch auf den Besucher des Konzerts übertragen. Mit intensiver Stimmbildung brachte Anton, die vor allem professionelle Sänger ausbildet, auch in dieser Beziehung den Chor auf den neusten Stand.

So freuen sich die Sänger des Gesangvereins „Eintracht“ Adendorf sehr darauf, ihre Gäste beim Adventskonzert am Sonntag, 20. Dezember, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Margareta Adendorf mit wundervollen Advents- und Weihnachtsliedern auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Zusammen mit dem Gesangverein „Eintracht“ Adendorf werden die Adendorfer Sopranistin Anton, der Pianist Claus Kratzenberg sowie das Blockflöten-Ensemble „Passamezzo“ unter der Leitung von Dorothee Simone das Konzert gestalten. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Chorleiter Gehlen.

Karten sind erhältlich bei der Volksbank Wachtberg-Adendorf, im Adendorfer Lädchen, im Rathaus Berkum und bei den Sängerinnen und Sängern. Gern können Karten auch per Mail unter eintracht-adendorf@web.de bestellt werden.Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Der Spaß, die Stimmung und die Botschaft des Liedes müssen sich auf den Besucher des Konzerts übertragen.

Der Spaß, die Stimmung und die Botschaft des Liedes müssen sich auf den Besucher des Konzerts übertragen.

Beim Probenwochenende in Dahlem-Baasem wurde ausgiebig geübt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH