Politik | 19.11.2015

Studio- und Jugendbühne Wachtberg

„Des Kaisers neue Kleider“ wird im Schulzentrum Berkum aufgeführt

„Des Kaisers neue Kleider“ wird im Schulzentrum Berkum aufgeführt

Berkum. Was macht ein Kaiser eigentlich so den lieben langen Tag? Regieren? Die Geschicke des Reiches lenken? Sich um sein Volk kümmern? Dieser Kaiser nicht. Er hat nur eins im Sinn: Kleider, Kleider, Kleider - und ein jedes prächtiger als das andere. Hofmeister und Hofschneider - ja das ganze Volk - sind verzweifelt. Da erscheinen zwei tolldreiste Schlitzohren und ergreifen ihre Chance mit einem ebenso ambitionierten wie simplen Plan.

Sie versprechen, natürlich gegen ein fürstliches Salär, ein außergewöhnliches Gewand aus allerfeinsten Stoffen, leicht wie Luft, als wenn jemand nichts anhabe. Wer diese Pracht nicht sähe, tauge entweder für sein Amt nicht oder sei unerlaubt dumm. Und wer will das schon sein, auch ein Kaiser nicht.

So nimmt die Geschichte ihren Lauf. Kaiser und Hofstaat präsentieren schließlich dieses wundersame Kleid dem Volk. Alles scheint seine Ordnung zu haben. Wenn da nicht dieses Kind wäre, das unverblümt das sagt, was es denkt. Wie wird der Kaiser darauf reagieren?

Die Besucher werden es sehen. In einer opulenten, witzigen und lehrreichen Inszenierung der Studiobühne. Für alle, die sich auf sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung verlassen. Eine Parabel, die auch nach 150 Jahren nicht an Aktualität verloren hat. Nach bewährter Tradition der Studiobühne wird das Märchen von Hans Christian Andersen in einer eigenen Bühnenfassung inszeniert, dieses Mal von Peter Schäfer. Mit viel Liebe zum Detail sind die Charaktere allesamt so ausgestaltet, dass es ein sehenswertes Erlebnis für die ganze Familie sein wird. Die Kinder und Enkelkinder werden 90 Minuten lang in die Welt des Märchens und der Phantasie entführt.

Aufführungstermine sind Sonntag, 6. Dezember, 15 und 17 Uhr, und Montag, 7. Dezember, 15 und 17 Uhr, in der Aula des Schulzentrums Berkum. Karten für die Sonntagsvorstellungen sind erhältlich bei der Gemeinde Wachtberg unter Tel. (02 28) 9 54 40. Karten für die Montagsvorstellungen gibt es bei Kirsten Heinrich unter Tel. (02 28) 32 30 13 04. Weitere Informationen gibt es unter www.studiobuehne-wachtberg.de.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund um´s Haus
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige