Termine | 12.11.2015

Symposium rund um das Thema Frühgeburt am Uniklinikum Bonn

Eins von zehn Kindern wird zu früh geboren

Bonn. Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages können Betroffene, Ärzte, Pflegende und Interessierte sich am Dienstag, 17. November, über Prävention der Frühgeburtlichkeit sowie moderne Akutversorgung von Frühgeborenen informieren. Unter dem Motto „Zu früh im Leben“ lädt das Perinatalzentrum am Universitätsklinikum Bonn zu einem Mini-Symposium ein. Die kostenlose Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Hörsaal des Biomedizinischen Zentrums (BMZ), Sigmund-Freud-Straße 25, auf dem Venusberg statt.

Jedes Jahr werden 60.000 Kinder in Deutschland zu früh geborenen - etwa jedes Zehnte. Trotz des medizinischen Fortschritts sind gerade bei den ganz kleinen Frühgeborenen die Sterberate und das Risiko für Behinderungen immer noch hoch. Einen Einfluss darauf hat auch die Qualität der Betreuung der Babys und Eltern. Der Welt-Frühgeborenen-Tag soll daher die Öffentlichkeit für dieses Thema sensibilisieren. „Mit dem Symposium möchten wir auf die Sorgen der Eltern zu früh geborener Kinder, aber auch auf die oft schwierige und aufopferungsvolle Arbeit unserer Mitarbeiter hinweisen“, sagt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Bonn. Das Mini-Symposium wird von ihm eröffnet.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43