Politik | 19.11.2015

Klasse 7b der Sekundarschule Wachtberg durfte besondere Stunden erleben

Junge Dichter experimentieren mit japanischer Gedichtsform

Haiku-Dichterin Ursula Contzen gibt dem Schüler Ilyes Dhouib Anregungen beim Dichten von Haikus.privat

Berkum. Besondere Stunden durfte die Klasse 7b der Sekundarschule Wachtberg erleben, als das Ehepaar Contzen aus Niederbachem zu Besuch kam. Zunächst wurden in einem Bilder-Vortrag beeindruckende Natur- und Landschaftsfotos gezeigt, die Heinz Contzen in Wachtberg und Umgebung aufgenommen hatte. Inspiriert durch diese Fotos hatte Ursula Contzen jeweils ein Haiku gedichtet - das ist ursprünglich eine japanische Gedichtsform. Ein Haiku besteht in der Regel aus drei Zeilen mit 17 Silben. In der ersten sind fünf, in der zweiten sieben und in der dritten wieder fünf Silben, wobei diese Zahlen auch variieren können. Nach der Präsentation der Fotos mit den passend dazu verfassten Haikus ging es an die Arbeit - und die eigenen kreativen und sprachlichen Möglichkeiten mussten aktiviert werden.

Mit viel Freude, Ausdauer und Motivation schrieben die Schüler nun eigene Haikus zu Bildern, die sie von zu Hause mitgebracht hatten. Besondere Unterstützung bot dabei Ursula Contzen, die mit Geduld und guten Ideen während der Schaffensprozesse hilfreich zur Seite stand, so dass am Ende jeder Schriftstellernovize und jede Dichterin mit mindestens einem „Haiku-Bild“ ein Erfolgserlebnis mit nach Hause nehmen konnte. Alle „Haiku-Bilder“ wurden sorgsam gerahmt und liebevoll verpackt - Weihnachten steht ja vor der Tür.Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Haiku-Dichterin Ursula Contzen gibt dem Schüler Ilyes Dhouib Anregungen beim Dichten von Haikus.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Große Freude bei der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab im seinerzeit von der Flut heimgesuchten Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig einen Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Förderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lebenshilfe bei den erheblichen Mehrkosten, die nach der Flutkatastrophe 2021 durch die notwendige Ersatzunterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)