Termine | 20.11.2015

Kräuterwanderung in Adendorf

"Natur schmeckt"

Am 27. November

Wachtberg-Adendorf. Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt ein zu einer Kräuterwanderung in Adendorf mit anschließender Verköstigung zum Thema „Natur schmeckt -Erkennen von Bäumen und Sträuchern in der Winterszeit" am Freitag, 27. November, 14 bis circa 18 Uhr. Treffpunkt ist die Kirchstraße 28 in Wachtberg-Adendorf. Diese lukullische „Kräuterwanderung“ wird geleitet von Dr. Dirk Holterman, Leiter der "Gundermann-Akademi" aus Adendorf. 2012 wurde er mit seinem Projekt: „Natur schmeckt“ von der UN als „Partner für Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Jetzt wo die letzten Blätter gefallen sind wird der Blick auf die Knospen von Bäumen und Sträuchern frei. Und dann ist es genau der richtige Moment, etwas genauer hinzuschauen. Die Teilnehmer lernen Bäume und Sträucher an ihren Knospen zu erkennen - eine wunderbare und kinderleichte Methode, die garantiert, nach diesem Nachmittag mit dem sicheren Erkennen von mindestens 20 heimischen Bäumen und Sträuchern nach Hause gehen zu können. Und weil Liebe durch den Magen geht, wird - wie immer - wieder Essbares am Wegesrand gesucht, gesammelt und anschließend zu leckeren Köstlichkeiten verarbeitet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Weitere Auskünfte unter Tel. (0 22 25) 94 74 26 oder unter www.gundermann-akademie.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Illustration-Anzeige