Gemeinde Wachtberg informiert
Vorbereitung auf St. Martin
Die Niederbachemer Glühwürmchen gestalteten die Laternen dieses Jahr erneut gemäß der Tradition mit Vätern und Kindern

Wachtberg-Niederbachem. Es war wieder so weit, am letzten Samstag trudelten schon früh am Morgen die Väter mit ihren Kindern in der KiTa ein. Mit im Gepäck hatten sie einen Beitrag für das Frühstücksbuffet sowie Schere, Kleber und allerlei Dinge zum Verzieren. Das Kunstwerk, das es an diesem Tag zu gestalten galt, eine Laterne als Zirkuszelt, dem Jahresprojekt der KiTa entsprechend. Im Akkord wurde geprickelt und geschnitten.
Die vielen Einzelteile nahmen nach dem Zusammenkleben Gestalt an. Zum Abschluss verzierten Kinder wie Väter das Ergebnis mit Glitzer aller Art. In diesem Stadium packte die Väter der Ehrgeiz, und während die Kinder mittlerweile im Garten tobten, versuchten sie sich beim letzten Schliff gegenseitig zu übertreffen. Nach getaner Arbeit konnten nun auch sie in Ruhe frühstücken.
In den fertiggestellten Zirkuszelten konnten sowohl Bälle balancierende Seehunde, gefährliche Löwen, Seiltänzer als auch geschmückte Elefanten und starke Männer bestaunt werden. Die Laternen wurden mit nach Hause genommen und leuchteten am St. Martinszug mit Kinderaugen und Niederbachemer Kerzenlichtern um die Wette.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg

Geschafft, die Laterne ist fertig.