Politik | 12.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Vorbereitung auf St. Martin

Die Niederbachemer Glühwürmchen gestalteten die Laternen dieses Jahr erneut gemäß der Tradition mit Vätern und Kindern

In geselliger Runde entstehen die Zirkuszelt Laternen.Privat

Wachtberg-Niederbachem. Es war wieder so weit, am letzten Samstag trudelten schon früh am Morgen die Väter mit ihren Kindern in der KiTa ein. Mit im Gepäck hatten sie einen Beitrag für das Frühstücksbuffet sowie Schere, Kleber und allerlei Dinge zum Verzieren. Das Kunstwerk, das es an diesem Tag zu gestalten galt, eine Laterne als Zirkuszelt, dem Jahresprojekt der KiTa entsprechend. Im Akkord wurde geprickelt und geschnitten.

Die vielen Einzelteile nahmen nach dem Zusammenkleben Gestalt an. Zum Abschluss verzierten Kinder wie Väter das Ergebnis mit Glitzer aller Art. In diesem Stadium packte die Väter der Ehrgeiz, und während die Kinder mittlerweile im Garten tobten, versuchten sie sich beim letzten Schliff gegenseitig zu übertreffen. Nach getaner Arbeit konnten nun auch sie in Ruhe frühstücken.

In den fertiggestellten Zirkuszelten konnten sowohl Bälle balancierende Seehunde, gefährliche Löwen, Seiltänzer als auch geschmückte Elefanten und starke Männer bestaunt werden. Die Laternen wurden mit nach Hause genommen und leuchteten am St. Martinszug mit Kinderaugen und Niederbachemer Kerzenlichtern um die Wette.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Geschafft, die Laterne ist fertig.

Geschafft, die Laterne ist fertig.

In geselliger Runde entstehen die Zirkuszelt Laternen.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
30-jähriges Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image