Wirtschaft | 03.03.2020

- Anzeige - Kreissparkasse Ahrweiler - Planspiel Börse

Aus einem vorhandenen Geldbetrag noch mehr machen

Wenn „Goldfinger“, „die Gamblers“, „Banken-Clan“ oder „Greentraders“ die Börse spielerisch kennenlernen

Sparkassendirektor Guido Mombauer (l.) beglückwünschte im Beisein der Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann (EKG) und Schulleiter Lutz Hasbach (PJG) gemeinsam mit den betreuenden Lehrern Michael Plückthun (PJG) und David Frenzel (EKG) die glücklichen Kreis-Sieger der 37. Spielrunde des Planspiels Börse.Foto:

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist wohl der Wunsch vieler Menschen: Aus einem vorhandenen Geldbetrag noch mehr zu machen. Auch in den vergangenen Monaten bot die Kreissparkasse Ahrweiler den Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen die Gelegenheit, genau dies zu tun – zumindest in spielerischer Form. Beim elfwöchigen Planspiel Börse belegte das Team „Goldfinger“ vom Erich-Klausener-Gymnasium Adenau, den ersten Platz in der Gesamtwertung im Kreis Ahrweiler und Platz 4 in Rheinland-Pfalz. Die Teams „die Gamblers“ vom Erich-Klausener-Gymnasium Adenau und „Banken-Clan“ vom Peter-Joerres-Gymnasium kamen auf die Plätze zwei und drei der Wertung im Kreis Ahrweiler. Die Sieger wurden von der Kreissparkasse Ahrweiler im Rahmen einer kleinen Feier ausgezeichnet.

Über 24.000 Teams aus ganz Deutschland und weitere knapp 1.000 Depots aus Frankreich, Italien und Schweden nahmen die Herausforderung an und jonglierten mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro an den internationalen Börsenplätzen. Darunter auch 47 Teams aus dem Kreis Ahrweiler, 1.199 aus Rheinland-Pfalz. Gewertet wurde in zwei Kategorien: dem Depoterfolg und dem Erfolg bei der Anlage in nachhaltigen Investments. Um erfolgreich zu sein, gehörten die Analyse von Wirtschaftsmeldungen, das genaue Verfolgen der Nachrichten sowie das Studieren von Aktienkursen drei Monate lang zum täglichen Lehrplan.

Das Planspiel Börse

Das Planspiel Börse – das größte seiner Art in ganz Europa – hilft, die wirtschaftlichen Grundkenntnisse und Börsenwissen zu erlangen: Welche Wirtschaftsmeldungen und Entwicklungen haben Einfluss auf den Aktienkurs? Welche Anlagestrategien gibt es? Welche Aktien passen zu meinen Anlagezielen? Und welche psychologischen Faktoren beeinflussen die Anleger? Darüber hinaus müssen Anlageentscheidungen im Team getroffen werden – eine interessante und äußerst lehrreiche Erfahrung. Kreisweiter Spitzenreiter in der Wertung Gesamterfolg wurde das Team „Goldfinger“ aus Adenau. Die jungen Damen und Herren setzten unter anderem auf die Aktien von Tesla Motors Inc., Amazon und Microsoft Cop. und freuten sich über einen Depotzuwachs von 5.912,40 Euro. Das Team „Green Traders“ vom Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau siegte im Kreis Ahrweiler in der Nachhaltigkeitswertung mit einem Depotzuwachs von 2.816,62 Euro. Die Kreissparkasse Ahrweiler lud nun die besten Teams in die Hauptstelle nach Ahrweiler ein, um Urkunden und Geldpreise zu überreichen und sich von den Jungbörsianern ihre Anlagestrategien erklären zu lassen. Die 38. Runde des Planspiels Börse ist bereits in Vorbereitung: im September geht`s wieder los!Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Sparkassendirektor Guido Mombauer (l.) beglückwünschte im Beisein der Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann (EKG) und Schulleiter Lutz Hasbach (PJG) gemeinsam mit den betreuenden Lehrern Michael Plückthun (PJG) und David Frenzel (EKG) die glücklichen Kreis-Sieger der 37. Spielrunde des Planspiels Börse.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Titel
First Friday Anzeige September
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#