- Anzeige - Kreissparkasse Ahrweiler - Planspiel Börse

Aus einem vorhandenen Geldbetrag noch mehr machen

Wenn „Goldfinger“, „die Gamblers“, „Banken-Clan“ oder „Greentraders“ die Börse spielerisch kennenlernen

Aus einem vorhandenen
Geldbetrag noch mehr machen

Sparkassendirektor Guido Mombauer (l.) beglückwünschte im Beisein der Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann (EKG) und Schulleiter Lutz Hasbach (PJG) gemeinsam mit den betreuenden Lehrern Michael Plückthun (PJG) und David Frenzel (EKG) die glücklichen Kreis-Sieger der 37. Spielrunde des Planspiels Börse.Foto:

03.03.2020 - 11:36

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es ist wohl der Wunsch vieler Menschen: Aus einem vorhandenen Geldbetrag noch mehr zu machen. Auch in den vergangenen Monaten bot die Kreissparkasse Ahrweiler den Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen die Gelegenheit, genau dies zu tun – zumindest in spielerischer Form. Beim elfwöchigen Planspiel Börse belegte das Team „Goldfinger“ vom Erich-Klausener-Gymnasium Adenau, den ersten Platz in der Gesamtwertung im Kreis Ahrweiler und Platz 4 in Rheinland-Pfalz. Die Teams „die Gamblers“ vom Erich-Klausener-Gymnasium Adenau und „Banken-Clan“ vom Peter-Joerres-Gymnasium kamen auf die Plätze zwei und drei der Wertung im Kreis Ahrweiler. Die Sieger wurden von der Kreissparkasse Ahrweiler im Rahmen einer kleinen Feier ausgezeichnet.

Über 24.000 Teams aus ganz Deutschland und weitere knapp 1.000 Depots aus Frankreich, Italien und Schweden nahmen die Herausforderung an und jonglierten mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro an den internationalen Börsenplätzen. Darunter auch 47 Teams aus dem Kreis Ahrweiler, 1.199 aus Rheinland-Pfalz. Gewertet wurde in zwei Kategorien: dem Depoterfolg und dem Erfolg bei der Anlage in nachhaltigen Investments. Um erfolgreich zu sein, gehörten die Analyse von Wirtschaftsmeldungen, das genaue Verfolgen der Nachrichten sowie das Studieren von Aktienkursen drei Monate lang zum täglichen Lehrplan.


Das Planspiel Börse


Das Planspiel Börse – das größte seiner Art in ganz Europa – hilft, die wirtschaftlichen Grundkenntnisse und Börsenwissen zu erlangen: Welche Wirtschaftsmeldungen und Entwicklungen haben Einfluss auf den Aktienkurs? Welche Anlagestrategien gibt es? Welche Aktien passen zu meinen Anlagezielen? Und welche psychologischen Faktoren beeinflussen die Anleger? Darüber hinaus müssen Anlageentscheidungen im Team getroffen werden – eine interessante und äußerst lehrreiche Erfahrung. Kreisweiter Spitzenreiter in der Wertung Gesamterfolg wurde das Team „Goldfinger“ aus Adenau. Die jungen Damen und Herren setzten unter anderem auf die Aktien von Tesla Motors Inc., Amazon und Microsoft Cop. und freuten sich über einen Depotzuwachs von 5.912,40 Euro. Das Team „Green Traders“ vom Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau siegte im Kreis Ahrweiler in der Nachhaltigkeitswertung mit einem Depotzuwachs von 2.816,62 Euro. Die Kreissparkasse Ahrweiler lud nun die besten Teams in die Hauptstelle nach Ahrweiler ein, um Urkunden und Geldpreise zu überreichen und sich von den Jungbörsianern ihre Anlagestrategien erklären zu lassen. Die 38. Runde des Planspiels Börse ist bereits in Vorbereitung: im September geht`s wieder los!Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service