Eine Hommage an Musik, Tanz und Artistik

Bonn. Im GOP Varieté-Theater Bonn ist der Sommer 2025 ein Fest für die Sinne: Mit der neu inszenierten Show „Playback – Überraschend live!“ kehrt ein echter Publikumsliebling zurück auf die Bühne. Noch bis zum 28. September entführt das Programm die Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Musik, Artistik und Fantasie.
Herzstück der Show ist der australische Künstler Simon-James Reynolds, der nicht nur als charismatischer und singender Showmaster durch den Abend führt, sondern auch als Regisseur verantwortlich zeichnet. Er verleiht der Revue Stil, Tiefe und einen Hauch Glamour, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren: die Verbindung von Musik, Bewegung und Emotion. In seiner eindrucksvollen Aerial-Pole-Darbietung vereint er körperliche Eleganz mit akrobatischer Präzision und demonstriert damit auch auf der Bühne seine außergewöhnliche Vielseitigkeit.
Zu den Höhepunkten der Show zählt zweifelsohne Daniel Sullivan aus den USA. Mit seinem eigenwilligen, patentierten Hula-Hoop-UV-Act bringt er eine moderne, elektrisierende Note in die Varieté-Tradition. Seine Darbietung ist ebenso technisch brillant wie originell. Doch Sullivan zeigt auch Leidenschaft und Lebensfreude. Dies vor allem in seiner explosiven Irish-Dance-Nummer, die das Publikum regelmäßig von den Sitzen reißt und für einige Lacher sorgt.
Eine Show voller Emotion und Lebensfreude
Neben Reynolds und Sullivan beeindruckt auch die ukrainische Tänzerin Vlada Dapper mit anmutiger Präsenz. Ihre kraftvoll-eleganten Bewegungen spiegeln pure Emotion, während sie mit jeder Geste die Verbindung zur Musik zelebriert. Margot Bullmann und Martin Regouffre aus Frankreich zeigen eine eindrucksvolle Hand-auf-Hand-Akrobatik, die von Balance, Vertrauen und künstlerischer Harmonie lebt. Regouffre überzeugt zusätzlich mit seiner temporeichen Diabolo-Jonglage, bei der Rhythmus und Spielfreude auf faszinierende Weise verschmelzen.
Für zauberhafte Momente sorgt die argentinische Seifenblasenkünstlerin Dalma Contreras, die mit kreativen Effekten eine verträumte Atmosphäre schafft, in der selbst das Alltägliche märchenhaft wird. Der Brasilianer Rian Rodrigues beeindruckt mit atemberaubenden Strapaten- und Handstanddarbietungen, bei denen Kraft, Kontrolle und Ästhetik zu einem fließenden Ganzen werden. Atemberaubend ist auch das kubanische Duo Skating Phoenix – Radnel Yordani Oliva Alonso und Sirenia Lopez Olivero –, das mit waghalsiger Rollschuhartistik und rasanter Tempojonglage für echte Nervenkitzel sorgt.
Besonderes Somerhighlight
Ein besonderes Sommerhighlight bietet die Aktion „Kids für Nix“: Noch bis zum 31. August erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show. Die Vorstellungen laufen mittwochs bis sonntags. Auf Wunsch gibt es auch ein 3-Gänge-Menü des hauseigenen Restaurants Leander. Weitere Informationen und Buchungen unter www.variete.de.
ROB