Wirtschaft | 22.07.2025

Eine Hommage an Musik, Tanz und Artistik

Schille rnde Stars: Simon-James Reynolds mit Ensemble.  Foto: GOP Bonn

Bonn. Im GOP Varieté-Theater Bonn ist der Sommer 2025 ein Fest für die Sinne: Mit der neu inszenierten Show „Playback – Überraschend live!“ kehrt ein echter Publikumsliebling zurück auf die Bühne. Noch bis zum 28. September entführt das Programm die Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Musik, Artistik und Fantasie.

Herzstück der Show ist der australische Künstler Simon-James Reynolds, der nicht nur als charismatischer und singender Showmaster durch den Abend führt, sondern auch als Regisseur verantwortlich zeichnet. Er verleiht der Revue Stil, Tiefe und einen Hauch Glamour, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren: die Verbindung von Musik, Bewegung und Emotion. In seiner eindrucksvollen Aerial-Pole-Darbietung vereint er körperliche Eleganz mit akrobatischer Präzision und demonstriert damit auch auf der Bühne seine außergewöhnliche Vielseitigkeit.

Zu den Höhepunkten der Show zählt zweifelsohne Daniel Sullivan aus den USA. Mit seinem eigenwilligen, patentierten Hula-Hoop-UV-Act bringt er eine moderne, elektrisierende Note in die Varieté-Tradition. Seine Darbietung ist ebenso technisch brillant wie originell. Doch Sullivan zeigt auch Leidenschaft und Lebensfreude. Dies vor allem in seiner explosiven Irish-Dance-Nummer, die das Publikum regelmäßig von den Sitzen reißt und für einige Lacher sorgt.

Eine Show voller Emotion und Lebensfreude

Neben Reynolds und Sullivan beeindruckt auch die ukrainische Tänzerin Vlada Dapper mit anmutiger Präsenz. Ihre kraftvoll-eleganten Bewegungen spiegeln pure Emotion, während sie mit jeder Geste die Verbindung zur Musik zelebriert. Margot Bullmann und Martin Regouffre aus Frankreich zeigen eine eindrucksvolle Hand-auf-Hand-Akrobatik, die von Balance, Vertrauen und künstlerischer Harmonie lebt. Regouffre überzeugt zusätzlich mit seiner temporeichen Diabolo-Jonglage, bei der Rhythmus und Spielfreude auf faszinierende Weise verschmelzen.

Für zauberhafte Momente sorgt die argentinische Seifenblasenkünstlerin Dalma Contreras, die mit kreativen Effekten eine verträumte Atmosphäre schafft, in der selbst das Alltägliche märchenhaft wird. Der Brasilianer Rian Rodrigues beeindruckt mit atemberaubenden Strapaten- und Handstanddarbietungen, bei denen Kraft, Kontrolle und Ästhetik zu einem fließenden Ganzen werden. Atemberaubend ist auch das kubanische Duo Skating Phoenix – Radnel Yordani Oliva Alonso und Sirenia Lopez Olivero –, das mit waghalsiger Rollschuhartistik und rasanter Tempojonglage für echte Nervenkitzel sorgt.

Besonderes Somerhighlight

Ein besonderes Sommerhighlight bietet die Aktion „Kids für Nix“: Noch bis zum 31. August erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show. Die Vorstellungen laufen mittwochs bis sonntags. Auf Wunsch gibt es auch ein 3-Gänge-Menü des hauseigenen Restaurants Leander. Weitere Informationen und Buchungen unter www.variete.de.

ROB

Schille rnde Stars: Simon-James Reynolds mit Ensemble. Foto: GOP Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. September 2025 lädt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zu einem Informationstag ins Foyer des Klinikums. Zwischen 11 und 14 Uhr sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Patientensicherheit geplant. Den von der WHO ausgerufenen Welttag der Patientensicherheit nimmt das Krankenhaus Maria Hilf auch in diesem Jahr zum Anlass, um das Bewusstsein für das wichtige Thema weiter zu schärfen – mit einem Informationstag für Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025