Wirtschaft | 05.11.2018

-Anzeige- Zehn Jahre Albert von Locke

Musikalische Geburtstagsfeier der besonderen Art

Der etwas „Schräge“, bestimmt „Schrille“, aber sicherlich „Crazy“ Koblenzer Entertainer feiert

Albert von Locke in seinem Element.TFR

Koblenz. Am Samstag konnte der Koblenzer Sänger, Musiker und Entertainer Albert von Locke viele Freunde und treue Fans in der Dr. Josef-Adams-Sporthalle in Koblenz-Moselweiß begrüßen. Schnell füllte sich die mit aufwendiger Technik für den guten Ton und anspruchsvoller Lichteffekte vorbereitete Halle. Als Musiker, Sänger und Sängerinnen die ersten Töne erklingen, ist sofort klar: Das Publikum will Party machen. Ein kurzer Abriss zur Person Albert von Locke - der im richtigen Leben Bernd Wenig heißt, und der Ursprung des Künstlernamens war geklärt. „ Albert“ sein zweiter Vorname, „Locke“ der Spitzname aus Jugendzeiten und das Adelsprädikat „von“ hätte er spätestens seit diesem Abend sowieso verdient.

Endlich erscheint das „Geburtstagskind“ in der Halle und stimmt sich und die Gäste mit einem fröhlichen „Hello again“ auf den heutigen Schlagerabend ein. Textsicher und ausgelassen begleitet seine Fangemeinde den Sänger bei seinem ersten Song und davon wird sie im Verlauf des Abends auch nicht mehr ablassen. Gerne mischt er sich unter seine Fans, die ihn begeistert in ihrer Mitte aufnehmen. Umarmung hier – Küsschen dort; man merkt, Albert von Locke wird geliebt.

Aber nicht nur er trägt mit seinen Liedern zum Gelingen des Abends bei. Seine Bandmitglieder sind allesamt Spitzenklasse und in der Musikbranche fest etabliert: Dr. Pantelis Petrakis-Pano (Bassist), Oliver Theisen (Gitarrist), Andre Hoffend (Schlagzeug), Dina Hoffend (Gesang), Aniko Joszai (Gesang), Martin Bengel (Keyboard), Katja Horn (Saxophon) und Thorsten Müller (Gesang). Lucas Otte, bekannt aus DSDS bringt die Schlagergemeinde mit seinem Auftritt ebenso zum Kochen wie seine Vorgänger. Und dann war da noch ein Überraschungsgast: Marlon Rheinhardt, amtierender Weltmeister im Kickboxen (bis 90 kg), bewies sein meisterliches Können mit der Gitarre. Mit einem „Gute Nacht Freunde“, intoniert von allen Künstlern, hieß es langsam Abschied nehmen von einem wunderbaren Abend. Mehrere Zugaben belohnten das Publikum für die tolle Stimmung, die ebenso wie Albert von Locke mit seinen musikalischen Gästen für einen unvergesslichen Abend sorgten.

Musikalische Geburtstagsfeier der besonderen Art

Albert von Locke in seinem Element.Fotos: TFR

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet die Kindertagespflege „i-Tüpfelchen“ einen liebevollen Ort für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Aktuell sind Betreuungsplätze verfügbar. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes als auch an externe Familien. Drei erfahrene Erzieherinnen sorgen dafür, dass sich die Kinder rundum wohlfühlen und in einer sicheren und geborgenen Umgebung die Welt entdecken können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungener Seniorennachmittag in Saffig

Gemeinschaft, Information und gute Gespräche

Saffig. Zu einem gelungenen und gemütlichen Nachmittag trafen sich die Saffiger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der katholischen Frauengemeinschaft Saffig. Mit viel Herzblut und Engagement hatte Sie den Nachmittag organisiert und für das leibliche Wohl sowie eine herzliche Atmosphäre gesorgt.

Weiterlesen

Saffig. Mit großem Interesse der Bevölkerung fand die Gründungsversammlung des neuen Kultur- und Gesellschaftsvereins Saffig e.V. statt. Die hohe Teilnehmerzahl übertraf die Erwartungen der Initiatoren und verdeutlichte das starke Engagement der Saffiger Bürgerinnen und Bürger für kulturelle und gesellschaftliche Themen im Ort.

Weiterlesen

Auch in Andernach und Koblenz waren die Erschütterungen spürbar

31.10.: Neues Erdbeben in der Osteifel

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf