Valentin Rüther und Markus Lauble  Foto: Huber Parking Deutschland GmbH

Am 19.04.2024

Wirtschaft

- Anzeige - Große Umfirmierung der Huber-Parkhausbauunternehmen

Rebrand bei Huber mit neuer Marke Huber Parking©

Rheinbrohl. Seit Januar 2024 firmieren alle Standorte der Huber Parkhausbauunternehmen in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden unter dem Dach der neuen Marke Huber Parking. Die Unternehmen vereinfachen mit der Umfirmierung nicht nur ihre Kommunikation, sondern spiegeln die jahrzehntelange Zusammengehörigkeit und die gemeinsame Markenentwicklung nun klar nach außen wider.

„Wir werden endlich, was wir im Grunde schon immer waren: drei Unternehmen, die wie ein Dienstleister alle gemeinsam aus einem Kopf denken und aus einer Hand liefern. Dem wollen wir mit einem gemeinsamen Markenauftritt unter einem gemeinsamen Markennamen entsprechend Ausdruck verleihen“, fasst Jutta Geis, Prokuristin und Gesellschafterin bei Huber Parking Deutschland, vormals HIB Huber Integral Bau, den Umfirmierungsprozess zusammen. „Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen im Kontext eine bedeutende Rolle und untermauern die Zukunftsorientierung von Huber Parking.“

Seit 1990 etablierte sich die HIB Huber Integral Bau GmbH als einer der marktführenden Spezialisten im Parkhausbau mit einer Produktpalette von Konzeption und Planung über Bau bis hin zu Betrieb und Wartung. 2008 kam die Huber car park systems international GmbH dazu, deren Themenfokus sich auf das internationale Parkhausbausegment konzentrierte. Neben Großbritannien ist das Unternehmen in den Niederlanden, Norwegen, Polen und Luxemburg aktiv. Im Zusammenhang mit den Brexitvorgängen gründete es im März 2018 seine Tochtergesellschaft, Huber car park systems UK Limited. Seither hat diese eine führende Rolle auf dem britischen Markt eingenommen.

Gemeinsam sind allen Unternehmen Erfahrungen und Know-how des Rheinbrohler Stammsitzes, die sie zusammen fortführen und für die jeweiligen Märkte stetig weiterentwickeln und ausbauen. Die Umfirmierung unterstreicht somit den Ursprung und fungiert als treibende Kraft hinter der neuen, gemeinsamen Marke Huber Parking©.

„Das Rebranding ist gleichzeitig Anerkennung und Wertschätzung für Kundinnen und Kunden sowie alle Geschäftspartnerinnen und -partner, aber besonders für unsere Mitarbeitenden“, konstatiert geschäftsführender Gesellschafter Valentin Rüther.

Drei Unternehmen. Ein Name, eine Marke. Huber Parking.

HIB Huber Integral Bau GmbH wird zu Huber Parking Deutschland GmbH, Huber car park systems international GmbH wird zu Huber Parking International GmbH und Huber car park systems UK Ltd. wird zur Huber Parking UK Ltd.

„In den vergangenen Jahren haben wir europaweit eine Vielzahl an Projekten erfolgreich geplant und realisiert — immer abgestimmt auf den jeweiligen räumlichen Kontext und die individuellen Anforderungen vor Ort. Auf diese Weise haben wir stets möglichst langfristig werthaltige Parkhäuser geschaffen, die auch nach vielen Betriebsjahren noch funktional und attraktiv sind. Darauf können wir wirklich stolz sein“, ergänzen Markus Lauble und Tomer Meirom gemeinsam. Beide sind Geschäftsführer im internationalen Bereich und seit 2023 auch Mitgesellschafter in der britischen Gesellschaft.

Mit über 300 Parkhausprojekten in über 30 Jahren haben die Unternehmen eine beachtliche Referenzliste vorzuweisen. Sie haben dazu beigetragen, dass Parkhäuser ein neues Gesicht erhalten haben. Weg von dunklen, beengten Parkhäusern stehen die Unternehmen seit jeher für innovative, effiziente sowie helle, benutzerfreundliche, attraktive Parkbauten. Highlight-Fassaden, flexible Sonderlösungen, E-Mobilität, Digitalität und steter Fortschritt sind das, wofür sich Huber Parking stark macht; Nachhaltigkeit im Parkhausbau und Parkhäuser als Mobilitätsschnittstellen sollen einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten.

Mit stetigen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen sowie Weiterentwicklungen und Softwareumstellungen zählt Huber seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen im Parkhausbau. Die neue Marke soll dies noch klarer betonen.

„Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Daher setzen wir zum Beispiel mit dem Start-up Carbon 360 GmbH auf neue Baumaterialien und -methoden“, sagt Britta Lötsch, Tochter des Huber-Gründers Erwin Lötsch, die wie ihre Schwester Jutta seit über 20 Jahren im Unternehmen aktiv ist. Die Werte des Gründervaters und aller Huber Parking Gesellschafter lassen sich mit drei Worten klar benennen: Fortschritt, Vertrauen, Mehrwert.

Mehr zu den Umfirmierungen findet sich auf der neuen Unternehmenswebsite: www.huber-parking.com.

Huber Parking

Deutschland GmbH

Valentin Rüther und Markus Lauble Foto: Huber Parking Deutschland GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dusch WC
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Skoda Open Day
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Kommunalwahlen
Daueranzeige
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
9_7_Bad Honnef
Sachbearbeitung Liegenschaften
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige
Ahrweiler Weinwochen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25