Wirtschaft | 22.06.2020

-Anzeige- Das Buch „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ ist ab sofort im Buchhandel erhältlich

Strümpfe vom Automaten und blühende Olivenhaine

Die Lokaljournalisten Daniel Robbel und Dirk Unschuld begaben sich auf Entdeckungsreise zwischen Blankenheim und Sinzig

Weinberge und Wanderwege präsentieren die Autoren nicht - dafür jedoch viel Kurioses wie dieser Strumpfautomat. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal – da denkt man zunächst an eine wildromantische Landschaft und nicht zuletzt an Wein. Doch das kleinste Rotwein-Anbaugebiet der Welt hat viel mehr zu bieten als rauschende Winzerfeste, historische Weinbergterrassen und Premium-Wanderwege. In dem knapp 80 Kilometer langen Tal gibt es etliche Überraschungen, Kleinode und Kuriosa abseits der abgetrampelten Pfade zu entdecken, wie Daniel Robbel und Dirk Unschuld in ihrem Buch „111 Orte die man gesehen haben muss“ eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die beiden Lokaljournalisten kennen die Region sehr genau, vor allem kennen sie die geheimen, besonderen und abgelegenen Ecken: Ob Orte mit unglaublichen und kuriosen Geschichten, schräger Kunst oder historischen Besonderheiten – kundig und mit viel Herzblut für die Region stellen sie kurzweilig wie informativ viele reizvolle Plätze und spannende Ecken vor. Das Buch bietet jede Menge Anregungen und Inspirationen für alle, die das schöne Flusstal aus neuer Perspektive kennenlernen wollen. Auch Insider und Bewohner werden auf ihre Kosten kommen und Neues erfahren: Wer hat schließlich schon einmal etwas von Strumpfautomaten und Ahrtaler Olivenhainen gehört?

Über die Autoren

Daniel Robbel, geboren 1984 in Bonn, wuchs im Ahrtal auf und hat es nie wirklich verlassen. Nach dem Studium in Bonn widmete er sich dem Journalismus und schrieb zunächst für den General-Anzeiger Bonn im Bereich Lokales im Kreis Ahrweiler. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur bei der Wochenzeitung BLICK aktuell.

Dirk Unschuld, geboren 1974 in Adenau, ist im auf den Ahrbergen gelegenen Lantershofen aufgewachsen und lebt dort bis heute, war mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich der Pflege alter und behinderter Menschen tätig und ist heute sowohl Archivar des 1. FC Köln als auch für die Wochenzeitung BLICK aktuell tätig. Als Autor veröffentlichte er mehrere Standardwerke zum 1. FC Köln sowie in verschiedenen Medien Lokalhistorisches über das Ahrtal.

Weitere Informationen:

„111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ erscheint im Emons Verlag mit Sitz in Köln. 240 Seiten mit zahlreichen Fotografien, Broschur, ISBN 978-3-7408-0850-1.

Strümpfe vom Automaten und blühende Olivenhaine

Weinberge und Wanderwege präsentieren die Autoren nicht - dafür jedoch viel Kurioses wie dieser Strumpfautomat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 27. Oktober 2025 lädt der Salon Hammer zum besonderen „Natürlich Ich – Tag der offenen Tür“ ein. Der Tag steht ganz im Zeichen von Perücken, Haarverlängerungen, Toppern und Haarverdichtungssystemen – und richtet sich an alle, die sich rund um moderne Zweithaarsysteme informieren oder einfach unverbindlich inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Sprechstunde der Digitalbotschafter

Digitale Hilfe vor Ort

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Swisttal e.V.

Von Rebstöcken, Orgelpfeifen, und Pfaffenbergen

Buschhoven. In der Bibel gibt es hunderte Geschichten, in denen Wein eine explizite Rolle spielt. Zahlreiche Weinberglagen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern der Welt, spiegeln in ihren Namen den Bezug von Religion und Kirche wieder. Einige dieser biblischen und klösterlichen Geschichten werden samt einer passenden Weinprobe in der Versöhnungskirche von Buschhoven vorgestellt.

Weiterlesen

Trainerin Rita Wolf vom SV Grün-Weiss Leutesdorf stirbt mit 91

Fitness war ihre Passion

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht