Wirtschaft | 07.04.2025

- Anzeige - evm-Gruppe öffnete ihre Pforten

Zehn Schülerinnen und Schüler erhielten exklusive Einblicke in die Energiewirtschaft

Neben Einblicken in die evm-Gruppe konnten die Nachwuchstalente sich auch selbst beweisen – wie zum Beispiel beim Löten in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt. Azubis und Ausbilder standen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.  Foto: Bjarne Fynn Schmidt/evm

Koblenz. Zehn Schülerinnen und Schüler aus der Region haben am Girls‘ & Boys‘ Day einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) geworfen. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags öffnete der regionale Energieversorger seine Türen und gab praxisnahe Einblicke in technische und kaufmännische Berufe und Ausbildungswege – mit dem Ziel, junge Menschen frühzeitig für die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Energiewirtschaft zu begeistern.

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die beiden Standorte in Koblenz konnten die Teilnehmenden direkt in die Praxis eintauchen. In der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt am Standort Schützenstraße sammelten sie erste Erfahrungen im Löten, informierten sich über die Aufgaben rund um das Freileitungsnetz und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Schlosserei. Auch ein offener Austausch mit aktuellen Auszubildenden der evm-Gruppe stand auf dem Programm. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in der Betriebskantine, bei dem in lockerer Atmosphäre weitergefragt und diskutiert werden konnte.

Der Girls‘ and Boys‘ Day wird traditionell veranstaltet, um Heranwachsenden Berufe näherzubringen, in denen ihr jeweiliges Geschlecht tendenziell unterrepräsentiert ist. Jungen Frauen werden typischerweise technologische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe nähergebracht, junge Männer werden hingegen an soziale und pflegerische Berufe herangeführt. Ob Industriekaufleute, Elektroniker, Anlagenmechaniker oder solche, die ein duales Studium absolvieren: Die Palette an Ausbildungsberufen bei der evm-Gruppe ist groß. Interessierte finden weitere Informationen dazu unter www.evm.de/karriere.

Die evm-Gruppe beteiligt sich regelmäßig am Girls‘ & Boys‘ Day, um Jugendlichen Einblicke in Berufsfelder zu ermöglichen, die sie sonst vielleicht nicht kennenlernen würden. „Wir wollen jungen Menschen ermutigen, sich selbst auszuprobieren. Gerade in Berufen, die sie nicht direkt in Betracht gezogen hätten“, sagt Eva Hoffend, Pressesprecherin der evm-Gruppe.

Mit zufriedenen Gesichtern und einer Menge neuer Eindrücke in petto verließen die Schülerinnen und Schüler schließlich gegen 16.00 Uhr das Betriebsgelände des Koblenzer Energieversorgers.

evm

Neben Einblicken in die evm-Gruppe konnten die Nachwuchstalente sich auch selbst beweisen – wie zum Beispiel beim Löten in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt. Azubis und Ausbilder standen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Bjarne Fynn Schmidt/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler