Neben Einblicken in die evm-Gruppe konnten die Nachwuchstalente sich auch selbst beweisen – wie zum Beispiel beim Löten in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt. Azubis und Ausbilder standen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.  Foto: Bjarne Fynn Schmidt/evm

Am 07.04.2025

Wirtschaft

- Anzeige - evm-Gruppe öffnete ihre Pforten

Zehn Schülerinnen und Schüler erhielten exklusive Einblicke in die Energiewirtschaft

Koblenz. Zehn Schülerinnen und Schüler aus der Region haben am Girls‘ & Boys‘ Day einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) geworfen. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags öffnete der regionale Energieversorger seine Türen und gab praxisnahe Einblicke in technische und kaufmännische Berufe und Ausbildungswege – mit dem Ziel, junge Menschen frühzeitig für die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Energiewirtschaft zu begeistern.

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die beiden Standorte in Koblenz konnten die Teilnehmenden direkt in die Praxis eintauchen. In der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt am Standort Schützenstraße sammelten sie erste Erfahrungen im Löten, informierten sich über die Aufgaben rund um das Freileitungsnetz und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der Schlosserei. Auch ein offener Austausch mit aktuellen Auszubildenden der evm-Gruppe stand auf dem Programm. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen in der Betriebskantine, bei dem in lockerer Atmosphäre weitergefragt und diskutiert werden konnte.

Der Girls‘ and Boys‘ Day wird traditionell veranstaltet, um Heranwachsenden Berufe näherzubringen, in denen ihr jeweiliges Geschlecht tendenziell unterrepräsentiert ist. Jungen Frauen werden typischerweise technologische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Berufe nähergebracht, junge Männer werden hingegen an soziale und pflegerische Berufe herangeführt. Ob Industriekaufleute, Elektroniker, Anlagenmechaniker oder solche, die ein duales Studium absolvieren: Die Palette an Ausbildungsberufen bei der evm-Gruppe ist groß. Interessierte finden weitere Informationen dazu unter www.evm.de/karriere.

Die evm-Gruppe beteiligt sich regelmäßig am Girls‘ & Boys‘ Day, um Jugendlichen Einblicke in Berufsfelder zu ermöglichen, die sie sonst vielleicht nicht kennenlernen würden. „Wir wollen jungen Menschen ermutigen, sich selbst auszuprobieren. Gerade in Berufen, die sie nicht direkt in Betracht gezogen hätten“, sagt Eva Hoffend, Pressesprecherin der evm-Gruppe.

Mit zufriedenen Gesichtern und einer Menge neuer Eindrücke in petto verließen die Schülerinnen und Schüler schließlich gegen 16.00 Uhr das Betriebsgelände des Koblenzer Energieversorgers.

evm

Neben Einblicken in die evm-Gruppe konnten die Nachwuchstalente sich auch selbst beweisen – wie zum Beispiel beim Löten in der hauseigenen Ausbildungswerkstatt. Azubis und Ausbilder standen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Foto: Bjarne Fynn Schmidt/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Titel
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler