Wirtschaft | 03.06.2025

- Anzeige - Der Neubau der modernen Lagerhalle in Cochem-Brauheck ist planmäßig abgeschlossen

evm-Gruppe investiert in Cochem

Christian Knöll, Teamleiter für die Region Cochem (links) und enm-Geschäftsführer Udo Scholl (rechts) bei der Eröffnung der modernen Lagerhalle in Cochem-Brauheck mit symbolischer Schlüsselübergabe.  Foto: Niklas Oster/evm

Cochem. Die Energienetze Mittelrhein (enm) hat den Bau einer neuen Lagerhalle in Cochem-Brauheck erfolgreich abgeschlossen und investiert damit gezielt in die Region sowie in die Zukunftsfähigkeit des Standorts.

Die Bauarbeiten starteten im September 2024 und wurden nunmehr planmäßig abgeschlossen. Der moderne Neubau ersetzt ein veraltetes Gebäude und bietet rund 270 Quadratmeter Lagerfläche für Wartungs- und Instandhaltungsmaterial. Die neue Halle ist hochwassersicher, wird klimaneutral mit einer Wärmepumpe betrieben und verfügt über eine Photovoltaikanlage, die umweltfreundlichen Strom erzeugt. Auch die Außenflächen wurden neugestaltet – mit Freilagerflächen und Stellplätzen, inklusive Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Der Standort ergänzt das bestehende Lager im Briederweg und stärkt die regionale Infrastruktur der , der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm).

„Mit dieser Investition bekräftigen wir unser Engagement für eine zuverlässige Energieversorgung und eine nachhaltige Entwicklung vor Ort in Cochem. Wir freuen uns, hier noch sehr lange tätig zu sein“, sagt Udo Scholl, kaufmännischer Geschäftsführer der enm. evm

Weitere Themen

Christian Knöll, Teamleiter für die Region Cochem (links) und enm-Geschäftsführer Udo Scholl (rechts) bei der Eröffnung der modernen Lagerhalle in Cochem-Brauheck mit symbolischer Schlüsselübergabe. Foto: Niklas Oster/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Stellenanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Titel
Empfohlene Artikel

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Cochem. Ob über Reiseportale, Buchungsplattformen, Social Media oder über Webseiten: Die Informationssuche und Buchung von Urlaubsangeboten erfolgt heute überwiegend digital. Gäste können sich online inspirieren lassen, Unterkünfte vergleichen, Bewertungen lesen und ihre Reise mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus buchen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Maschinenbediener