Alle Artikel zum Thema: Cochem

Cochem

Der Schuljahrgang 1955/56 kehrt nach Cochem zurück

Ein Wiedersehen nach 70 Jahren

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Zehntklässler der Realschule Plus Cochem erkunden Gedenkstätte Hadamar

Einblick in die dunkle Vergangenheit

Cochem. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Plus Cochem unternahmen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts einen Besuch der Gedenkstätte Hadamar. Ziel dieser Exkursion war es, sich eingehender mit der Vergangenheit Deutschlands und den Verbrechen der Nationalsozialisten auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Cochemer Karnevals Gesellschaft 1848 e.V.

Erster Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer

Cochem. Die Cochemer Karnevalsgesellschaft 1848 e.V. veranstaltet am 2. November 2025 einen Kostüm- und Spielzeugbasar für Selbstverkäufer. Dieser findet ab 11:11 Uhr statt und dauert etwa bis 16 Uhr im Festzelt auf dem Endertplatz.

Weiterlesen

Die Arbeiten mussten wegen Personalmangel verschoben werden

15.10.: Vollsperrung der Bahnbrücke in Hatzenport

Hatzenport. Die Arbeiten zur Instandsetzung der Bahnbrücke in Hatzenport/Mosel im Verlauf der L 113 verschieben sich aufgrund von eingeschränkten Personalressourcen während der Herbstferien beim bauausführenden Unternehmen nochmals um wenige Tage.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

“Auf den Spuren eines Rheinländers“

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Exkursion der Realschule plus Cochem nach Verdun

Ein Schauplatz der Geschichte

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Moderner Urlaubsbegleiter löst Gastgeberverzeichnis ab

Neues Gästejournal 2026 vom Ferienland Cochem inspiriert und informiert

Cochem. Ob über Reiseportale, Buchungsplattformen, Social Media oder über Webseiten: Die Informationssuche und Buchung von Urlaubsangeboten erfolgt heute überwiegend digital. Gäste können sich online inspirieren lassen, Unterkünfte vergleichen, Bewertungen lesen und ihre Reise mit wenigen Klicks bequem von zu Hause aus buchen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

VG-Bürgermeister startet in seine zweite Amtszeit

Wolfgang Lambertz für weitere acht Jahre gewählt

VG Cochem. Bei der Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, wurde der bisherige Amtsträger Wolfgang Lambertz, laut dem vorläufigen Wahlergebnis, in seinem Amt bestätigt.

Weiterlesen

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Kliding-Beuren holt sich den Siegerpokal

Anspruchsvoller Wettbewerb verlangte der Jugend alles ab

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Cochem. Ob Mitarbeiter, Partner oder Bewohner – wer in den vergangenen 47 Jahren Berührungspunkte mit dem Kloster Ebernach hatte, kennt ihn: Werner Schaub. Seinerzeit Verwaltungsleiter der Wohn- und Dienstleistungseinrichtung in Cochem.

Weiterlesen

Vortrag beim SKM Cochem-Zell e.V.

Vorsorgende Verfügungen und Ehegattenvertretungsrecht

Kaisersesch. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 referiert Dipl.-Sozialpädagoge Johannes Probst vom SKM-Cochem-Zell e.V., anerkannter Betreuungsverein, zu den Themen "Vorsorgende Verfügungen und Ehegattenvertretungsrecht“. Beginn ist um 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Schieferland, Bahnhofstr. 47, 56759 Kaisersesch.

Weiterlesen

Das Fahrgastkabinenschiff kollidierte mit einem Brückenpfeiler

24.09.: Schiffsunfall auf der Mosel

Treis-Karden. Am 24. September 2025 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Schiffsunfall auf der Mosel bei Treis-Karden. Ein Fahrgastkabinenschiff, das sich flussabwärts bewegte, beabsichtigte, rückwärts den mittleren von drei Brückenbögen zu durchfahren.

Weiterlesen