Alle Artikel zum Thema: Cochem

Cochem

Erfolgreiches Schnupperpraktikum bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Verwaltung praxisnah erleben

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Beseitigung von Straßenschäden zwischen Ochtendung und Kruft

Vollsperrung auf K 52: Neue Fahrbahndecke

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Leckerer Wein, großer Festumzug und tolles Brillantfeuerwerk

Tausende Besucher feierten in Cochem das Heimat- & Weinfest

Cochem. Im Rahmen des diesjährigen Heimat- & Weinfestes übernahm Alicia (Steffens) die Krone der neuen Weinregentin und Lea (Schlaug) das Diadem ihrer Weinprinzessin. Für Alicia ist die Übernahme des Ehrenamtes der Königin demnach eher eine Beförderung. Denn die letzten beiden Jahre hatte sie zusammen mit ihrer jetzt scheidenden Vorgängerin Viktoria (Göbel) und Prinzessin Johanna (Heimes) bereits ein weinmajestätisches Trio gebildet.

Weiterlesen

Trierer Weihbischof hat sieben Frauen für die Seelsorge beauftragt

Sieben neue „Wegbegleiterinnen durch die Wüste“

Cochem-Zell/Maifeld-Untermosel. Der Trierer Weihbischof Robert Brahm hat drei Gemeindereferentinnen und vier Pastoralreferentinnen für den pastoralen Dienst im Bistum Trier beauftragt. Gemeinsam mit ihren Familien und Wegbegleiter*innen feierten auch Seelsorgerinnen aus den Räumen Cochem-Zell und Maifeld-Untermosel den Beauftragungsgottesdienst im Trierer Dom.

Weiterlesen

Anke Beilstein, Landrätin des Kreises Cochem-Zell, meldet sich zu dem Statement von Marko Boos und Maximilian Mumm zu Wort.

Beilstein: „Es braucht Politiker, die Rückgrat zeigen!“

Region. In Zeiten wachsender politischer Unzufriedenheit melden sich auch auf kommunaler Ebene Stimmen zu Wort, die die Sorgen der Menschen unmittelbar erleben. So richteten MYK-Landrat Marko Boos und Maximilian Mumm, Bürgermeister der VG Maifeld, einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit. Sie schildern die wachsende Diskrepanz zwischen den Problemen vor Ort – von maroden Straßen und leeren...

Weiterlesen

Die Betrüger versuchen Informationen über Wertgegenstände zu erlangen

22.08.: Erneute Betrugsversuche am Telefon

Büchel/Cochem. Am heutigen Vormittag kames vermehrt zu betrügerischen Telefonanrufen in der Region Büchel und Umgebung. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und warnen vor angeblichen Einbrechern, wobei sie raten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Die zentralen Verkehrs- und Bauprojekte in der Region rund um Eifel, Mosel und Hunsrück standen im Mittelpunkt eines Infotermins der CDU bei der heimischen Schnorpfeil-Gruppe in Treis-Karden. Dabei besprachen die Christdemokraten in Begleitung des neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder auch die aktuellen Herausforderungen der Verkehrspolitik und die Situation der Unternehmen in der Bauwirtschaft.

Weiterlesen

Ein neues Schuljahr hat begonnen

211 Kinder starten an der „GOS“ in Cochem

Cochem. Am 18. August wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der schulartübergreifenden Orientierungsstufe der Realschule plus und des Martin-von-Cochem-Gymnasiums eingeschult. Frank Sütterlin, Schulleiter der Realschule plus, und Michaela Koch, Leiterin des Gymnasiums, begrüßten die neuen Fünftklässler und deren Eltern im Schlossbergforum und in der Sporthalle am Fuße der Reichsburg.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Energiesparen in der Küche

Cochem. Beim Kochen und Backen in der Küche wird häufig unnötig Energie verschwendet. Am wichtigsten ist es, beim Kochen von Tee, Nudeln etc. immer nur so viel Wasser zu erhitzen, wie wirklich gebraucht wird. Oft verbleiben erhebliche Mengen zu viel gekochten Wassers im Wasserkocher und kühlen dort wieder ab, ohne genutzt zu werden.

Weiterlesen

5. Internationale WTTV Senioren-Pokal 2025 in Ottmarsbocholt

Dreimal Gold für den „Hexer“ aus Ernst

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Das Sommerferienprogramm 2025 der Kreisjugendpflege Cochem-Zell hat den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder einmal unvergessliche Ferienmomente beschert. Mit einer Vielzahl kreativer und spannender Angebote konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Ferienzeit aktiv, inspirierend und abwechslungsreich gestalten.

Weiterlesen

Im Moselstädtchen Cochem ... geht es wieder mörderisch zu

„Mosellas Erbe“ - zweiter Moselkrimi von Jette Stern erschienen

Cochem. Die charmanten Gästeführerinnen aus Cochem ermitteln wieder – mit Witz, Herz und einem untrüglichen Gespür für dunkle Geheimnisse hinter der Postkartenidylle. Zwischen Weinbergen, Fachwerk und Flussromantik entfaltet sich ein Krimi voller liebenswerter Figuren und mit prallem Lokalkolorit. Beste Gute-Laune-Ermittlung – so spannend und unterhaltsam kann Urlaub zwischen zwei Buchdeckeln sein!

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. 40 Jahre im öffentlichen Dienst – das ist schon ein überaus stolzes Jubiläum. Landrätin Anke Beilstein vollendete Ende Juli ihre 40-jährige Dienstzeit. Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, überreichte der Landrätin im Rahmen einer kleinen Feierstunde Anfang August in der Kreisverwaltung Cochem-Zell die Dankurkunde von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Weiterlesen