Samstag 2. Mai 19.00 Uhr in Langenfeld (Eifel)
Benefizkonzert für Erdbebenopfer
Das Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation im Eifeldörfchen Langenfeld freut sich sehr, dass die Siddha Singers mit Kristina Bischoff & Regy Clasen zugesagt haben, am Samstag Abend ein spontanes Benefiz-Konzert zugunsten der Opfer des Erdbebens in Nepal zu geben.
Seit 2012 singen, arbeiten und verbreiten sie „Dohas“, Lieder aus der buddhistischen Weisheitstradition, die Siddha Singers. Der Zusammenschluss singfreudiger und neugieriger StimmenentdeckerInnen aus ganz Deutschland hat vor allem im Kamalashila Institut in der Eifel ein zu Hause gefunden. Geleitet von den Hamburger Sängerinnen Kristina Bischoff und Regy Clasen, beide Buddhistinnen, die gemäß der tibetisch buddhistischen Tradition üben. So ist die Chor- Begründerin Kristina erst im letzten Jahr in Kathmandu gewesen.
Nachdem der Chor 2014 im Kamalashila Institut für Seine Heiligkeit den 17. Karmapa gesungen hat, und Kristina Bischoff im August desselben Jahres im Rahmenprogramm beim Besuch des Dalai Lama in Hamburg mit hunderten Teilnehmern Lieder aus dem Siddha Singers Repertoire erarbeitet hatte, schätzen sich die Siddha Singers nun sehr glücklich, mit ihren Liedern auf einer weiteren Ebene helfen zu können: dem Benefiz für Nepal. Wie es in einem selbst komponierten Lied über das erwachte Herz heißt („Bodhichitta“): „Allen Wesen zu nützen, sie zu beschützen, heißt Bodhichitta“.
Die Siddha Singers freuen sich aufs Nützlich sein, gerade in schweren Zeiten. Leihen Sie ihnen die Ohren. ( Wenn nicht sogar die eigene Stimme!)
Samstag, 2. Mai 2015 Beginn: 19.00 Uhr Eintritt 20 Euro (Nur Abendkasse) Veranstaltungsort: Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation, Kirchstr. 22a, 56729 Langenfeld (Eifel)
Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an das „Bündnis Entwicklung hilft“, das mit zahlreichen Partnerorganisationen vor Ort ist und gerade jetzt in Nepal die Menschen erreicht. Wir werden außerdem weitere Spenden sammeln für die folgenden Aufbauarbeiten.
