Allgemeine Berichte | 29.07.2015

Aus dem Polizeibericht

Gefährliche Schwarzfahrt auf dem Trittbrett

Koblenz/Andernach/Weißenthurm. Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Ein 38 Jahre alter Albaner ist am Montagabend auf das Trittbrett einer Lokomotive gestiegen und stehend mit dem Zug von Andernach bis Weißenthurm mitgefahren. Auf dem knapp fünf Kilometer langen Streckenabschnitt hatte der Zug bereits eine Geschwindigkeit von rund 120 Stundenkilometer erreicht, bevor der Lokführer eine Schnellbremsung einleiten konnte. Der alkoholisierte Schwarzfahrer blieb unverletzt! Der Zug wurde über einen Steuerwagen an der Spitze des Zuges gefahren. Deshalb befanden sich die Schiebelokomotive und das daran befestigte Trittbrett am Ende des Zuges. Bei der Ausfahrt des Reisezuges in Andernach hatte ein Bahnmitarbeiter beobachtet, dass eine Person auf dem Trittbrett der Lokomotive stand. Telefonisch informierte er den Lokführer im Triebkopf des Zuges. Der leitete eine Schnellbremsung ein und kam nach der bereits erreichten Geschwindigkeit von rund 120 Stundenkilometern kurz vor dem Bahnhof Weißenthurm zum halten. Der Lokführer lief zum Zugende und fand den blinden Passagier stehend auf dem Trittbrett. Als dieser bemerkte, dass er der Anlass für die Schnellbremsung und die Nachsuche war, versuchte er zu flüchten, in dem er auf die Lokomotive klettern wollte. Das wäre im Gefahrenbereich der 15.000 Volt Oberleitung lebensgefährlich geworden, hätte der Lokführer ihn nicht davon abhalten können. Der Lokführer brachte den Schwarzfahrer in den Zug und übergab ihn an die Bundespolizei in Koblenz. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei Promille. Eine Vernehmung des Albaners konnte deshalb bisher nicht durchgeführt werden. Die Bundespolizei hat gegen den Asylbewerber ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region