Allgemeine Berichte | 05.03.2024

Grüner Markt rund um Garten und Lifestyle

Der Markt verspricht ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Produkten aus der Region.Foto: Hagen Hoppe

Sinzig. Der Grüne Markt rund um Garten und Lifestyle in Sinzig blüht auf, denn der Frühling naht. Wenn die Tage wieder länger werden, beginnt für viele Gartenbesitzer auch wieder die besondere Zeit, in der sich viele Menschen ausgiebig ihrem Garten widmen und ihre grünen Oasen zum Blühen bringen. Passend dazu lädt der Verein „Wir sind Sinzig“ - die Aktivgemeinschaft, am 16. und 17. März 2024 zu einem ganz besonderen Event ein: „Frühlingserwachen - der Grüne Markt rund um Garten und Lifestyle“ in der Sinziger Innenstadt. Das Frühlingserwachen ist bereits bekannt, jedoch mit dem Schwerpunkt auf Garten und Lifestyle findet sie in diesem Jahr das erste Mal statt. Der Markt, der noch in den Kinderschuhen steckt, verspricht ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Produkten aus der Region. Von Gartenlampen über Zäune und Tore bis hin zu Flechtwaren und Gartendeko – hier findet jeder Gartenliebhaber das Passende für sein grünes Paradies. Besonders interessant ist auch der Informationsstand zum städtischen Projekt „Gemeinschaftsgarten“, der Einblicke in nachhaltiges Gärtnern und Gemeinschaftsprojekte bietet.

Tolles Programm für Kids

Doch nicht nur Erwachsene kommen auf ihre Kosten – auch für die kleinen Besucher ist bestens gesorgt. Das HOT (Haus der offenen Türe Sinzig) bietet ein spannendes Kinderprogramm an, bei dem die Kids Seedballs herstellen und Minigewächshäuser basteln können. Wer sich auspowern möchte, kann sich zudem auf der Hüpfburg austoben, angeboten durch Spielwaren Sauer. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die ansässigen Gastronomen verwöhnen die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten, und ein Pizza Food Truck sorgt für eine kulinarische Abwechslung.

Sehenswerte Pflanzentauschbörse

Besonders sehenswert ist auch die Pflanzentauschbörse, die am Sonntag vom Bürgerforum organisiert wird. Hier haben Hobbygärtner die Möglichkeit, ihre Pflanzen zu tauschen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen auf strahlendes Frühlingswetter, das die Atmosphäre dieses besonderen Gartenmarktes noch einmal unterstreicht.

Der Markt verspricht ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Produkten aus der Region. Foto: Hagen Hoppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Neueröffnung Snack Cafe Remagen