Allgemeine Berichte | 02.12.2015

Erich-Klausener-Gymnasium Adenau

Gymnasium als Fairtrade-Schule ausgezeichnet

Nach zwei Jahren wird die Schule überprüft, ob noch alle Kriterien erfüllt werden

Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann, Kreisbeigeordneter Fritz Langenhorst, Claudia Baur Schulelternpflegschaft, v.re. Winfried Sander, Bürgermeister Guido Nisius, Jens Feith für Zertifizierungsstelle, Sabrina Reinsch, Bernhard J. Müller, Volker Kämpf, Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann.UM

Adenau. Für das Erich-Klausener-Gymnasium (EKG) in Adenau war es ein denkwürdiger Tag als Jens Feith als Berater Bildung für nachhaltige Entwicklung von TransFair und im Auftrag des Bildungsministeriums das EKG als Fairtrade Schule auszeichnete. Dies geschah im Rahmen einer kleinen Feierstunde, zu der die Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann Jens Feith, den Kreisbeigeordneten Fritz Langenhorts für den Schulträger, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau Guido Nisius, Claudia Baur von der Schulelternpflegschaft, das Lehrerkollegium sowie die Schülerinnen und Schüler als Klassensprecher begrüßte. Musikalisch hatte die Lehrerin Ilse Schleich mit ihren jungen Streicherinnen die Feierstunde untermalt. Die Direktorin Christa Killmaier-Heimermann merkte bei ihrer Begrüßung an, das sich die Schule bereits seit 20 Jahren mit fair gehandelten Produkten auseinandersetzt und dies dem engagierten Lehrerkollegen Bernhard J. Müller zu verdanken sei. So hat sich das Gymnasium stets weiter entwickelt, sodass mit der Auszeichnung zur Fairtrade-Schule, nun die Krone aufgesetzt wurde. Bei der Überreichung des Zertifikates ließ Jens Feith wissen, dass das EKG nun eine von 174 ausgezeichneten Schulen in Deutschland und die zehnte in ganz Rheinland-Pfalz sei. Feith lobte auch das Engagement des Schulteams in der Leitung mit dem Latein- und Englischlehrer Bernhard Müller sowie den Lehrerkollegen Sabrina Reinsch und Volker Kämpf, die für die Bewerbung als Fairtrade-Schule gesorgt hatten. Fairtrade wurde eigentlich durch Kaffee so richtig bekannt und da trinkt das Lehrerkollegium in den Pausen bereits seit 20 Jahren fair gehandelten Kaffee zu fairen Preisen und da darf die Tasse dann auch ruhig ein paar Cent mehr kosten. Heute ist der Verkauf von fair gehandelten Produkten auch im Schulkiosk längst selbstverständlich. Für Fairtrade e.V. und das Ministerium ließ Jens Feith wissen, dass die Auszeichnung auch als Motivation zu sehen sei und es gelte den Fairen Handel weiterhin kräftig zu unterstützen, hierbei freut sich Feith auf weitere tolle Aktivitäten am EKG in Adenau. Denn nach zwei Jahren wird die Schule überprüft, ob noch alle Kriterien erfüllt werden, legt euch also nicht zurück jetzt geht’s los, ihr seid Fairtrade-Schule, so Feith bei der Überreichung des Zertifikates an die Schulleiterin.

Adenau will „Fair trade-Kommune“ werden

Dann gab es auch die Gratulation vom Kreisbeigeordneten Fritz Langenhorst, der für den Landkreis Ahrweiler als Schulträger gratulierte. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau Guido Nisius sah die Auszeichnung nicht nur als eine tolle Sache, sondern als einen weiteren Mosaikstein auf dem Weg der Verbandsgemeinde Adenau hin zur „Fair trade-Kommune“, denn dazu ist es ein wichtiges Kriterium, eine Fairtrade-Schule in der Kommune zu haben. Seit dem vergangenen Jahr hat nämlich auch die Verbandsgemeinde den Antrag zur „Fair trade-Kommune“, gestellt, so der Bürgermeister. Dazu gibt es bereits eine Steuerungsgruppe zum fairen Handel, bei der das EKG auch als Teil dazugehört. Im Rathaus wird ebenso wie im Gymnasium nur noch fair gehandelter Kaffee getrunken und auch die Präsente, die vom Bürgermeister verteilt werden, enthalten fair gehandelte Produkte vom Kaffee bis zur Schokolade. So ist in der Verbandsgemeinde Adenau längst der Spruch wahr geworden, das niemand alleine die Welt retten kann, aber jeder einen kleinen Teil dazu beitragen kann, sie etwas besser zu machen und da hat das EKG mit der Zertifizierung jetzt einen entscheidenden Beitrag geleistet.

Auch musikalische Darbietungen gehörten zum feierlichen Rahmen.

Auch musikalische Darbietungen gehörten zum feierlichen Rahmen.

Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann, Kreisbeigeordneter Fritz Langenhorst, Claudia Baur Schulelternpflegschaft, v.re. Winfried Sander, Bürgermeister Guido Nisius, Jens Feith für Zertifizierungsstelle, Sabrina Reinsch, Bernhard J. Müller, Volker Kämpf, Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann.Fotos: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Adenau. Ein fester Programmpunkt im Rahmen der Wallfahrtszeit in Barweiler ist der Frauen-Wallfahrtstag. In diesem Jahr wurde er am 24. September gefeiert und erstmals von der kfd-Initiative ‚Ahr-Eifel konkret‘ zusammen mit der kfd Adenau gestaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Jubiläum
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#