Allgemeine Berichte | 10.12.2015

Neue Initiative für Flüchtlinge:

Hilfe für den Balkan-Konvoi gesucht

Der ehemaligen Mitarbeiter der Einstieg GmbH, Marcus Kuppel, sucht weitere Unterstützung von Firmen und Privatpersonen. Foto:privat

Mit dem Einzug der Kälte in Südosteuropa wird die Lage der dort gestrandeten Menschen zunehmend extremer. Unterstützung leistet ein Konvoi aus dem Rheinland, der sich Mitte Dezember über die Balkanroute an die Außengrenze Europas begibt, begleitet und organisiert von dem ehemaligen Mitarbeiter der Einstieg GmbH, Marcus Kuppel. „Der Konvoi will Flüchtlinge mit Nahrung und medizinischer Hilfe versorgen sowie vorübergehendes Obdach bieten. Um effektiv vor Ort agieren zu können, suchen wir weitere Unterstützung von Firmen und Privatpersonen. Dazu zählen Helfer mit Führerschein, Transportfahrzeuge und finanzielle Spenden“, berichtet Initiator Kuppel, der sich am Beispiel des Dresden-Balkan-Konvois orientiert. Sein Team aus engagierten Freiwilligen startet am 15. Dezember in Leverkusen über den Balkan bis zum Ziel der griechisch-mazedonischen Grenze.

Informationen zum Mitwirken gibt es unter www.balkan-konvoi.de oder unter www.betterplace.org/p37207 können Spenden für konkrete Maßnahmen vorgenommen werden. Ein Blog des Mithelfers Tim informiert hautnah von der Entwicklung angefangen von der Idee bis hin zur Umsetzung vor Ort. So kann man auch als Mitwirkender in der Ferne teilhaben an dem, was man selbst unterstützt. Den Blog finden Interessierte unter: https://timbruegmann.wordpress.com

Der ehemaligen Mitarbeiter der Einstieg GmbH, Marcus Kuppel, sucht weitere Unterstützung von Firmen und Privatpersonen. Foto:privat

Leser-Kommentar
11.12.201515:45 Uhr
edith q.

bin von freund O. von euch darauf aufmerksam gemacht worden. war schon in 2000er 12x mazedonien/kosovo/albanien mit transporter unterwegs gewesen. hörteihr sucht fahrer*in?? bis 7,5t kann ichs fahtn und strassenverhältnisse kenn ich gut und bißchen kyrillisch lesen auf verkehrsschildern kommt immer wieder. wenn ihr jemande braucht auch als beifahr etc, sagt bescheid
mfg
su.

Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. GemeindeschwesterPlus, Ingrid Neubusch, und Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt hatten in Kooperation mit dem Verkehrsbund Rhein-Mosel (VRM) und dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) zu einer kostenlosen Ticket- und Automatenschulung eingeladen. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde von den Organisatorinnen und den Kooperationspartnern innerhalb von 5 Wochen eine zweite Veranstaltung für Senioren, Umsteiger und Interessierte angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU)

Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Region. Wahlkreisabgeordneter Harald Orthey (CDU) weist die Kommunen auf das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ hin. Hiermit sollen überjährige investive Projekte der Kommunen für Sportstätten mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung gefördert.

Weiterlesen

Patronatsfest im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Dank für ehrenamtliches und finanzielles Engagement

Plaidt. Im Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt gedachte man kürzlich anlässlich des Rosenkranzfestes mit einer kleinen Feierstunde der Namenspatronin der Einrichtung. Eingeladen waren neben Bewohner*innen, Ehrenamtlichen und Mitgliedern des Fördervereins auch die Mieter*innen des Servicewohnens am Rauscherpark und Gäste der kürzlich eröffneten Tagespflege Margarethe. Nach einem feierlichen Gottesdienst...

Weiterlesen

Ein Abend mit Büchern, Menschen und Emotionen

Geschichten, die berühren

Selters. Ein volles Haus, gespannte Zuhörer und sieben ganz unterschiedliche Bücher, die alles eines gemeinsam hatten: Sie bedeuten ihren Vorstellenden etwas. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Moderator Eckhard Schneider den Abend eröffnete. „Ich freue mich immer, wenn hier jemand Platz nimmt, um seine Begeisterung für ein Buch zu teilen“, sagte er – und genau das geschah bei „Selters liest vor“, übrigens im fünfzehnten Jahr.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung