Lokalsport | 28.05.2013

41. ADAC Zurich 24h-Rennen Nürburgring

Mission erfolgreich: Top-Ergebnisse für RTR beim 24h-Rennen am Nürburgring

Die Fahrer des Team Raceunion Teichmann Racing powered by SIMFYmusic.Peter Burggraf

Nürburgring. Große Ziele hatte sich das Team Raceunion Teichmann Racing powered by SIMFYmusic vor dem Saisonhöhepunkt, dem 24h-Rennen am Nürburgring, gesteckt. Als am Pfingstmontag um 17:00 Uhr die schwarz-weiß karierte Flagge fiel, war die Freude bei RTR groß: alle Ziele erreicht, Mission erfüllt. Platz 14 im Gesamtklassement, Klassensieg bei den Opel Astra OPC, sowie vier von fünf gestarteten Fahrzeugen im Ziel. Kurzum: ein äußerst erfolgreiches Rennen für RTR.

Mit dem Start zur 41. Auflage des Rennens zweimal rund um die Uhr hieß es auch für RTR Daumen drücken, dass die intensive Vorbereitung der letzten Monate mit dem nötigen Quäntchen Rennglück belohnt wird. Fünf Rennfahrzeuge in der auffälligen Optik des Hauptsponsors SIMFYmusic gingen in die Marathon-Hatz über die schönste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt.

Eine Top-20-Platzierung war dabei das Ziel der Porsche-Besatzung Jos Menten, Stefan Landmann, Stef van Campenhoud und Rodney Forbes. Von Platz 40 gestartet konnte sich die Porsche-Mannschaft über die Distanz Position um Position nach vorne kämpfen. Der 911er lief völlig problemlos, die Boxen-Crew hatte trotz der ständig wechselnden Wetterbedingungen immer die richtige Taktik und die passende Bereifung parat. So fand sich das Quartett am Montagabend auf einem hervorragenden 14. Gesamtrang sowie als fünftbester Porsche insgesamt, inmitten weitaus stärkerer Gegner wieder, was zu großer Freude beim Team RTR führte.

Auch die schnellen Blitze, die RTR Opel Astra OPC, hatten einen starken Rennstart. Michael Funke, Hendrik Still, Niki Schelle und Jannik Olivo konnten die Klassenführung erkämpfen, vereinten jedoch im weiteren Rennverlauf alles RTR-Pech auf sich. Erst ein Getriebeschaden, dann nach erfolgreicher Reparatur durch die Boxen-Mannschaft, ein Unfall, der das frühzeitige Aus im Rennen zur Folge hatte. Bei der zweiten Opel-Crew Jürgen Fritzsche, Heinz-Otto Fritzsche, Thorsten Wolter und Werner Gusenbauer lief es dafür umso erfolgreicher, mit Sicherheit auch, weil am heimischen TV-Gerät der krankheitsbedingt leider fehlende Marcel Hoppe das ganze Rennen über die Daumen drückte. Von Beginn an stark dabei, erbten sie teamintern die Klassenführung und gaben sie nie wieder ab. Souverän gewannen die vier Opel-Piloten somit die stark umkämpfte, neue Cup1-Klasse.

Den großen Erfolg des 24h-Rennens 2013 für RTR rundeten beide Renault Clio Cup-Renner ab. Marcel Schaaf, Michael Schneider, Herbert von Danwitz und Christian Steffens konnten nach nahezu problemloser Fahrt den vierten Rang in ihrer Klasse einfahren, nur drei Plätze dahinter zeigten auch Sergey Matveev, Dr. Joachim Steidel, Jukka Nieminen und Ugo Vicenzi eine gute Leistung und freuten sich über das gute Ergebnis.

Somit hat Raceunion Teichmann Racing powered by SIMFYmusic das bisher erfolgreichste 24h-Rennen am Nürburgring absolviert, was bei der abendlichen Siegerehrung entsprechend gefeiert wurde. Das nächste Highlight steht am 22. Juni 2013 mit der 44. Adenauer ADAC SIMFY Trophy an – hier verpflichtet der Name zu einem weiteren, starken Auftritt.

Ein starkes Team, dem es zu verdanken ist, dass für RTR das diesjährige 24h-Rennen am Nürburgring das bisher erfolgreichste wurde.

Ein starkes Team, dem es zu verdanken ist, dass für RTR das diesjährige 24h-Rennen am Nürburgring das bisher erfolgreichste wurde.

Die Fahrer des Team Raceunion Teichmann Racing powered by SIMFYmusic.Fotos: Peter Burggraf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Imagewerbung
Kurse November
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Anfang Oktober traten Athleten der LG Kreis Ahrweiler bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft über 10 Kilometer Straße in Föhren an. Mit über 200 Startern war das Feld ordentlich besetzt. Das Wetter spielte lange Zeit gegen die Athleten: Es regnete heftig, die Sicht war zeitweise eingeschränkt – doch der Kampfgeist der Teilnehmer ließ sich davon nicht trüben. Ein besonderes Highlight gelang Jona Beckmann (U18), der erstmals eine Straßenmeisterschaft über 10 km bestritt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst