Allgemeine Berichte | 17.07.2015

Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr lädt ein

Tag der offenen Tür anlässlich des 10 -jährigen Jubiläums am Standort Ulmen

Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr lädt zum Tag der offenen Tür ein. Natürlich werden dabei auch Diensthundeteams in Vorführungen zu sehen sein.Privat

Ulmen - Vorpochten. Am Sonntag, den 19. Juli öffnet die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr die Tore der Gräfin-von-Maltzan-Kaserne für die Öffentlichkeit. Zum Tag der offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Jubiläums am Standort Ulmen wird von 10 bis 17 Uhr eine große Auswahl an Attraktionen für Besucher jeden Alters vorbereitet sein. Die Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit militärische Ausrüstung, Fahrzeuge und natürlich Diensthundeteams in Aktion zu erleben. Darüber hinaus werden auch die örtlichen Hilfsorganisationen, wie das Technische Hilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Ulmen ihre Leistungsstärke in einer gemeinsamen Vorführung zeigen. Viele andere Organisationen des Bundes und der Verbandsgemeinde Ulmen werden an diesem Tag ebenso vertreten sein wie das Taktische Luftwaffengeschwader 33 aus Büchel und die Sportschule der Bundeswehr aus Warendorf.

Das vielseitige Programm beinhaltet auch Attraktionen für die Kleinen: Segway Parcour, Simulatoren, Hüpfburg und lustige Animateure werden nicht nur die Kinder zum Lachen bringen. Für das leibliche Wohl ist auch den ganzen Tag über bestens gesorgt. So wird es den, bei Bundeswehrveranstaltungen dieser Art und Güte, allseits beliebten Erbseneintopf ebenso zu essen geben wie frisch zubereitetes Grillgut. Auch Kaffee, Kuchen und frisch zubereitete Waffeln sowie eine große Auswahl kühler Getränke werden natürlich im Angebot sein.

„Während des ganzen Tages wird Ihnen das Schulpersonal zur Seite stehen - eine sehr gute Gelegenheit, sich mit der Arbeit der Schule für Diensthundewesen vertraut zu machen, die Räumlichkeiten zu erkunden sowie tiefere Einblicke von der Truppe zu gewinnen. Nehmen Sie die Chance wahr, Kontakte zu pflegen, Neuheiten zu erfahren und sich über den neuesten Stand der Ausbildung zu informieren, „ so die Kommandeurin der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr, Oberfeldveterinär Dr. Christiane Ernst.

Aufgrund der doch eingeschränkten Parksituation in der Gräfin-von-Maltzan-Kaserne, dem Dienstsitz der Schule im Hochpochtener Wald, wird allen Gästen dieser Veranstaltung empfohlen, einen speziell zu diesem Anlass eingerichteten Bus-Shuttle zu nutzen. In Ulmen selbst können die Fahrzeuge auf allen ausgewiesenen Parkplätzen im Stadtgebiet abgestellt werden. Es werden ständig drei Busse im Einsatz sein, die zwischen den Haltestellen am Ulmener Busbahnhof, dem Marktplatz in Ulmen und der Schule pendeln. Die Busse sind ab 9.45 Uhr während der gesamten Veranstaltung im ca. 30-minütigem Abstand im Einsatz und die Fahrten werden kostenlos angeboten. Alle Gäste werden gebeten, nach Möglichkeit auf dieses Angebot zurückzugreifen und auf das Mitbringen von privaten Hunden zu verzichten.

„Wir sind stolz auf die Arbeit der Schule, deshalb wird es uns eine Ehre sein, diesen Tag mit der Öffentlichkeit zu verbringen;“ so die Ulmener Kommandeurin.

Bildunterzeile:

Die Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr lädt zum Tag der offenen Tür ein. Natürlich werden dabei auch Diensthundeteams in Vorführungen zu sehen sein.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region