Termine | 16.10.2015

SHG für verwaiste Familienangehörige Andernach

Zehn Jahre „Leben ohne dich"

Das nächste Treffen findet am Montag, 2. November statt

Andernach. „Die Selbsthilfegruppe hat uns wieder zurück ins Leben geholfen“, erzählt Martina Ihrlich. Auch andere Eltern sagen, der Weg in die Selbsthilfegruppe sei einer der wichtigsten Schritte gewesen, die sie je gemacht haben. Manche haben sich schon gewünscht, früher gekommen zu sein.

Das Schicksal der anderen

Der Weg in die Selbsthilfegruppe ist oft angstbesetzt. Die Frage „Halte ich das Schicksal der anderen überhaupt aus?", hält Trauernde anfänglich von diesem Schritt ab. Einmal in der Selbsthilfegruppe angekommen, fühlen sich die meisten schon nach dem ersten Gespräch aufgehoben. Niemand verdreht die Augen, wenn man den Namen des verstorbenen Kindes immer wieder aussprechen möchte und die Nähe zum Kind zulassen möchte, nochmal da sein möchte für das Kind, für das verstorbene Kind, das im Leben seiner Eltern und Familie immer präsent ist und bleibt.

Als wäre es gestern gewesen

Es ist ein gutes Gefühl, wenn man wieder und wieder darüber sprechen kann, als wäre es gestern gewesen. Andere Eltern, denen es genauso geht finden sich wieder und fühlen sich gut aufgehoben. Jeder kann darüber sprechen, ohne andere zu stören. Es hilft den neuen Mitgliedern wenn sie ältere Mitglieder erzählen hören und wenn die älteren sagen: „An dieser Stelle, an der du jetzt stehst, habe ich auch schon einmal gestanden und jetzt kann ich wieder am Leben teilnehmen. Ich habe damals gedacht, da komme ich nie wieder hin.“

Seit zehn Jahren

Seit zehn Jahren finden die Treffen statt und es ist eine tolle Gruppe zusammengewachsen, die sich untereinander gut versteht. Anfangs einmal, jetzt zweimal im Monat trifft sich die Gruppe, um jedem Teilnehmer gerecht zu werden und genug Zeit für Gespräche zu haben. Außerdem werden viele unterschiedliche Aktivitäten gemeinsam unternommen: Wandertage, Kreativ-Tage und eine Ferienwoche in Südtirol. Diese Ferienwoche findet bereits im 9. Jahr statt und ist sehr schnell ausgebucht.

Wieder Freude spüren

Sie bietet rund 50 Eltern die Möglichkeit, gemeinsam Urlaub zu machen, unbeobachtet zu sein und darüber sprechen zu können, wie es in ihnen aussieht. Es findet ein Gottesdienst in Gedanken an die Kinder statt. Auch wieder Freude zu spüren, will neu gelernt werden. In dieser Ferienwoche können Eltern wieder lernen, Freude zu empfinden und zu lachen, auch wenn sie den Schmerz noch tief in ihrem Herzen tragen. Sie können diese Freude teilen, wie sie auch den Schmerz teilen.

Für die ganze Familie

In der Selbsthilfegruppe und während der zusätzlichen Angebote entstehen neue Kontakte, Begegnungen – Menschen finden zusammen. Auch wenn manche Betroffene oder Partner nicht regelmäßig kommen können, finden beispielsweise bei den Kreativ-Tagen immer wieder vertraute Gespräche statt. Zunächst spricht man über Gott und die Welt und irgendwann wird von den Kindern erzählt, leben Erinnerungen und Geschichten wieder auf. Die Gruppe hat sich inzwischen für die ganze Familie geöffnet. Omas und Opas oder Geschwisterkinder finden hier Gesprächspartner.

Die Treffen

Die Selbsthilfegruppe "Leben ohne dich" Andernach trifft sich immer am 1. Montag und am 3. Mittwoch eines Monats in der Familienbildungsstätte in Andernach. Das nächste Treffen findet am Montag, 2. November statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Adenau. Auch in diesem Jahr hat die Stadtbücherei Adenau für die Vorweihnachtszeit ein besonderes Angebot für alle, die gerne Filme sehen. Es werden vom 1. bis 24. Dezember attraktive Neuerscheinungen im Spiel- und Dokumetarfilm-Bereich angeboten. Sie sind in jedem Fall eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft auch für die ganze Familie. Ab dem 1. Dezember ist der filmische Adventskalender auf filmfriend.de zu finden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler.Am Mittwoch, 26. November 2025, lädt die Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler um 8.30 Uhr zu einem weiteren Architektenfrühstück in die alvitha Eventlocation ein. Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und -ingenieure können sich bei dieser Gelegenheit mit dem Bauamt der Kreisverwaltung Ahrweiler sowie den Wirtschaftsförderungen der Region zu aktuellen Themen austauschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK