Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
Koblenz. In der Ratssitzung vom 07.11.2025 wurde der Ausbau des Radweges am Moselufer in Moselweiß beschlossen.
Damit kann der Anschluss an den Radweg nach Lay umgesetzt und eine ca. 2 km lange schattige Radroute unter Alleebäumen von der Gülser Brücke bis zum Ruderclub geschaffen werden.
„Wir begrüßen den Ausbau des Radwegs ausdrücklich,“ betont Dr. Ulrich Kleemann, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion.
„Da der Stadtteil Lay nun endlich eine attraktive und sichere Fahrradverbindung in die Innenstadt bekommt. Für uns ist aber auch der Erhalt des wertvollen alten Baumbestandes von großer Bedeutung. Daher haben wir in Ortsterminen den Zustand der 31 zur Fällung vorgesehenen Bäume unter die Lupe genommen. Hier zeigte sich, dass es sich überwiegend um bereits erkrankte oder noch kleinere Bäume handelt, während die Platanenallee vollständig erhalten bleibt. Allerdings müssen zusätzlich 3 sehr alte, aber noch vitale Bäume (1 Ahorn, 2 Pappeln) unbedingt erhalten bleiben, was aufgrund der Platzverhältnisse durch geringfügige Umplanung auch möglich ist. Dies wird nun bei der weiteren Planung berücksichtigt, was wir sehr begrüßen.“
„Der Ausbau der Radwegeinfrastruktur ist wichtig und unbedingt erforderlich,“ ergänzt Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende der Grünen. „Dabei müssen wir aber auch darauf achten, dass gerade große und gesunde Bäume erhalten bleiben. Sie erzeugen Sauerstoff, binden Feinstaub, spenden im Sommer Schatten und kühlen ihre Umgebung. Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben können. Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass ökologische Verantwortung und verkehrspolitischer Fortschritt Hand in Hand gehen können.“
Pressemitteilung Grüne Koblenz
