Allgemeine Berichte | 06.07.2020

Stadtjugendpflege und Jugendzentrum bieten tollen Ferienspaß

„Actionbounds“: Digitale Schnitzeljagd durch die Stadt

Bürgermeister Claus Peitz freut sich, dass die Stadtjugendpflege gemeinsam mit dem Jugendzentrum und weiteren Partnern für Kinder und Jugendliche spannende digitale Schnitzeljagden – so genannte „Actionbounds“ – konzipiert und umgesetzt hat, bei denen der Mariendom auch eine große Rolle spielt. Die Teilnehmer müssen nicht nur knifflige Aufgaben und Rätsel lösen, sie lernen ihre Stadt auch aus ganz anderen Perspektiven kennen. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Andernach. Schwierige Zeiten erfordern pfiffige Ideen. Das haben sich die Stadtjugendpflege sowie das Jugendzentrum auf die Fahne geschrieben und ein tolles Ferienangebot für Kinder und Jugendliche entwickelt: so genannte „Actionbounds“. Dies sind digitale Routen, die in Form einer Schnitzeljagd mit unterschiedlichen und abwechslungsreichen Aufgaben und Aktionen absolviert werden können. Stadtjugendpflegerin Janine Müller und Stephanie Kapp vom Jugendzentrum (JUZ) haben in Kooperation mit einigen weiteren Fachkräften zwei „Actionbounds“ entwickelt. Die Schwierigkeitsgrade orientieren sich dabei einmal an die Altersgruppe ab 6 Jahren, der zweite Actionbound ist in Zusammenarbeit mit dem Mädelstreff des Jugendzentrums für Jugendliche ab 12 Jahren konzipiert.

Die Routen können ab sofort jederzeit gespielt werden, benötigt wird pro Gruppe lediglich ein Smartphone mit Internetzugang. Durch das Scannen eines QR-Codes am jeweiligen Startpunkt wird das Spiel auf dem mobilen Gerät gestartet und es gilt, die gestellten Aufgaben und Aktionen alleine oder in Gemeinschaft mit weiteren Mitspielern zu meistern und zu absolvieren. Dabei gestalten sich die Anforderungen abwechslungsreich und garantieren eine Menge Spaß, Spannung und Überraschungen.

Für jede gelöste Aufgabe gewinnen die Spieler Punkte, die am Ende der Route zusammengerechnet werden und in einem Highscore gespeichert werden. Dadurch haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Ergebnisse zu sichern und sich im Vergleich mit anderen Mitspielern zu platzieren. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teilaspekt. Im Vordergrund der Actionbounds stehen der Spaß an der Lösung von Rätseln, Aufgaben und Aktionen sowie die Möglichkeit, diese in Gemeinschaft mit Freunden absolvieren zu können. Dabei kann die Heimatstadt Andernach in einer ganz neuen und bisher unbekannten Sichtweise betrachtet und kennengelernt werden.

Startpunkt für den Actionbound für Kinder ab 6 Jahren ist das Bollwerk, Jugendliche ab 12 Jahre können den Actionbound ab dem neuen Inner City JUZ in der Moltkestraße beginnen.

Weitere Infos: Kinder-Actionbound, Janine Müller, Tel. (01 75) 6 38 16 31; Actionbound ab 12 Jahre, Stephanie Kapp, Tel. (01 51) 15 62 37 48.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Andernach

Bürgermeister Claus Peitz freut sich, dass die Stadtjugendpflege gemeinsam mit dem Jugendzentrum und weiteren Partnern für Kinder und Jugendliche spannende digitale Schnitzeljagden – so genannte „Actionbounds“ – konzipiert und umgesetzt hat, bei denen der Mariendom auch eine große Rolle spielt. Die Teilnehmer müssen nicht nur knifflige Aufgaben und Rätsel lösen, sie lernen ihre Stadt auch aus ganz anderen Perspektiven kennen. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Umzug
Empfohlene Artikel

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach