Allgemeine Berichte | 03.03.2018

Kunstkreis Namedy e.V. hat gewählt

Alte Besen - frischer Wind

Neu gewählter Vorstand besteht aus einer guten Mischung - zehnjähriges Jubiläum

(Von links) Kenneth-Edward Swinscoe (Vorsitzender), Viktor Neufeld (Künstlerischer Leiter), Kornelia Kehr-Schmitz (Beisitzerin), Beate Thiel (Beisitzerin), Bianca Dworatzek (Schriftführerin), Hans-Josef Schmitz (stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister), Iris Neuhaus (Beisitzerin), nicht im Bild Christina Schiller (Beisitzerin). privat

Namedy. Der über die Region Andernach hinaus bekannte und etablierte Kunstkreis Namedy e.V. hat seinen neuen Vorstand im Vereinslokal Pizzeria „Da Rossana“ gewählt. Kenneth Edward Swinscoe, der seit der Gründung des Vereins im Jahr 2008 erfolgreich die Funktion des ersten Vorsitzenden wahrnimmt, wurde auch in diesem Jahr mit absoluter Mehrheit wiedergewählt.

Er freut sich auf die neue Amtszeit und auf die Zusammenarbeit mit allen Vorstandsmitgliedern. Weiter zeigte er sich bei den anwesenden Mitgliedern für die vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit erkenntlich. „Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken besser.“

Dies gilt für Kenneth Edward Swinscoe ebenso wie für den wiedergewählten Schatzmeister Hans-Josef Schmitz, der zugleich auch zum zweiten Vorsitzenden gewählt wurde und damit eine weitere wichtige Säule des Vereins bildet. Künstlerischer Leiter des Vereins ist und bleibt Victor Neufeld. Er freut sich auf die Weiterführung dieses Aufgabenbereiches, in dem er seine weitreichende Erfahrung einbringen kann.

Weibliche Unterstützung in der Vorstandsriege bietet zukünftig die neue Schriftführerin Bianca Dworatzek. Kornelia Kehr Schmitz und Iris Neuhaus bleiben auch in der neuen Amtsperiode als Beisitzerinnen dem Verein erhalten. Gleiche Funktion üben künftig Beate Thiel und Christina Schiller aus.

Der neue Vorstand ist eine gelungene Mischung aus Erfahrung und frischem Wind. Der erste Vorsitzende freut sich jedenfalls auf die Zusammenarbeit, besonders weil in diesem Jahr das zehnjährige Vereinsjubiläum ansteht, welches im Rahmen der jährlichen Farblichterausstellung im historischen Rathaus in Andernach gefeiert werden soll.

Interessierte können sich auf eine abwechslungsreiche Ausstellung freuen, die den künstlerischen Werdegang des Vereins in Andernach und Kunst in ihrer Fülle und Vielfältigkeit darstellt.

(Von links) Kenneth-Edward Swinscoe (Vorsitzender), Viktor Neufeld (Künstlerischer Leiter), Kornelia Kehr-Schmitz (Beisitzerin), Beate Thiel (Beisitzerin), Bianca Dworatzek (Schriftführerin), Hans-Josef Schmitz (stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister), Iris Neuhaus (Beisitzerin), nicht im Bild Christina Schiller (Beisitzerin). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"