Allgemeine Berichte | 17.01.2015

Plaidter Geschichtsverein hat Fotos zusammengestellt

Das Burgerhaus ist nun Geschichte

Das Burgerhaus wurde im Dezember abgerissen. privat

Plaidt. Das auf einer Bimsinsel auf dem Burgerberg gelegene landwirtschaftliche Gehöft „Burgerhaus“ ist im Dezember 2014 abgerissen worden.

Der Plaidter Geschichtsverein hat dies zum Anlass genommen, eine kleine Fotodokumentation auf seiner Homepage zu erstellen (www.plaidter-geschichtsverein.de Bilder Burgerhaus). Gezeigt werden neben älteren Ansichten und Karten Fotos aus dem Jahr 2002, Bilder einer Exkursion des Geschichtsvereins 2008 und die Dokumentation des Abrisses. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass die dort früher aufgestellten historischen Relikte - Rest, Meilenstein und Wegekreuz - rechtzeitig gesichert wurden. Wer etwas über den Raubüberfall auf das Burgerhaus im April 1946, bei dem neun Menschen erschossen wurden, erfahren möchte, kann das in den Bänden acht und neunder Plaidter Blätter nachlesen, zu bestellen unter info@plaidter-geschichtsverein.de oder Tel. (0 26 32) 66 39.

Das Burgerhaus wurde im Dezember abgerissen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Neueröffnung Andernach
Hofläden
Bauingenieur/Bautechniker/Baumeister (m/w/d
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt das nächste Late-Night-Shopping auf den zweiten Freitag im Oktober. Eine Lange Einkaufsnacht mit Wohlfühlritualen und Kuschelmomenten präsentiert der First Friday „Fesch Couture“.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

20-Jähriger schlug mit Rollersitz und Schraubenzieher auf Detektiv ein

Nach Ladendiebstahl: Aggressiver Dieb attackiert Ladendetektiv

Weilerswist. Dass Energy-Drinks Flügel verleihen sollen, nahm ein 20-jähriger Mann am Donnerstag (25. September, 17 Uhr) offenbar wörtlich. In einem Supermarkt an der Kölner Straße entwendete er gleich 24 Dosen. Als ihn der Ladendetektiv daraufhin ansprach, reagierte der junge Mann nicht etwa einsichtig, sondern handgreiflich: Er schubste den Ladendetektiv zunächst und griff anschließend zu ungewöhnlichem „Werkzeug“.

Weiterlesen

Zeugen beobachteten Kollision und alarmierten Polizei

Unfall auf dem Rhein: Ruderboot kollidiert mit Schiff

Bonn. Durch Passanten am Ufer wurde die Kollision zwischen einem Schiff der Berufsschifffahrt und einem Ruderboot beobachtet. Durch die Leitstelle wurde der Notruf entgegengenommen und Einsatzmittel alarmiert.

Weiterlesen

Bonn. Am Freitagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Heerstraße in der Bonner Altstadt alarmiert. Das erst eintreffende Führungsfahrzeug wurde durch einen Falschparker, welcher in der zweiten Reihe parkte, behindert. Die weiteren Kräfte auf der Anfahrt konnten rechtzeitig über andere Straßen zur Einsatzstelle geleitet werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Stellenanzeige
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Titel
Kooperationsvertrag
Weinfest Mayschoß
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp