Allgemeine Berichte | 11.05.2018

Präventionswoche und Schulfest an der Grundschule St. Peter

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Die Schulgemeinschaft präsentierte ihren St. Peter Gesundheits-Song in ihren neuen roten Schul-T-Shirts. privat

Andernach. An der Grundschule St. Peter fand die Präventionswoche 2018 statt. Schulhofspiele, gesunde Ernährung, Körperwahrnehmung und der Umgang mit modernen Medien waren die Schwerpunkte dieser Präventionswoche, die den Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrern viel Spaß gemacht haben.

Daneben wurden weitere zahlreiche Projekte wie eine Schnupperstunde Tennis, ein Erlebnisparcours, Rope Skipping, Trampolinspringen, Bogenschießen, Urban Fitness, unter anderem ehrenamtlich von verschiedenen Vereinen und Institutionen, angeboten, die insbesondere die Bewegungsfreude der Kinder förderten. Die Polizei, die Feuerwehr und das DRK Andernach unterstützten die Schulgemeinschaft St. Peter ebenfalls in dieser Präventionswoche. Insgesamt 26 Projektleiter waren an St. Peter in unterschiedlichen Klassenstufen tätig und sorgten für viel Freude und Abwechslung bei den Kindern.

Als Höhepunkt und zum Abschluss dieser Woche feierte die Grundschule St. Peter ihr Schulfest mit den geladenen Eltern, Geschwistern, Verwandten und Freunden der Schule und die Schüler und Schülerinnen zeigten stolz die Ergebnisse dieser für alle unvergesslichen Präventionswoche. Auch Bürgermeister Peitz war als Gast geladen und konnte sich von dem umfangreichen Angebot und der gelungenen Umsetzung überzeugen.

Die Schulgemeinschaft präsentierte ihren St. Peter Gesundheits-Song in neuen roten Schul-T-Shirts, welche durch die Unterstützung der Firma Masa angeschafft werden konnten.

Die Schulleiterin Kerstin Link wünschte allen Gästen bei strahlendem Sonnenschein spannende, interessante und gemütliche Stunden an St. Peter. „Diese Woche wird uns allen lange in Erinnerung bleiben. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.“

Pressemitteilung

Grundschule St. Peter Andernach

Bei den Schulhofspielen wurde die Körperwahrnehmung und die Bewegungsfreude der Kinder gefördert.

Bei den Schulhofspielen wurde die Körperwahrnehmung und die Bewegungsfreude der Kinder gefördert.

Die Schulgemeinschaft präsentierte ihren St. Peter Gesundheits-Song in ihren neuen roten Schul-T-Shirts. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe