Allgemeine Berichte | 19.01.2018

Lebenswerk eines großen Unternehmers gewürdigt

Straße nach Friedrich Schadeberg benannt

Sie enthüllten das Schild für den in „Dr.-Friedrich-Schadeberg-Straße“ umbenannten Verkehrsweg (v. l.): Petra Schadeberg-Herrmann, Tochter des Namensgebers, Bürgermeister Claus Peitz, Oberbürgermeister Achim Hütten, Helga Schadeberg, Ehefrau des Namensgebers, Marc Ruland, SPD-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Landtags, Martin Hachmeister von der Firma Hachmeister, die Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Hörnig und Jan Deuster sowie Egon Schäfer, FWG-Stadtratsfraktion. Stadt Andernach/Maurer

Andernach. Die Stadt Andernach hat eine Straße nach einem großen Unternehmer und einem großen Andernach-Freund benannt. Der in Andernach aufgewachsene und bis heute mit der Stadt verbundene Dr. Friedrich Schadeberg ist nun Namensgeber des unteren Teils der bisherigen Industriestraße. Nachdem der Stadtrat der Umbenennung, mit der das Lebenswerk des Unternehmers gewürdigt werden soll, zugestimmt hatte, wurde nun während einer kleinen Feierstunde das neue Straßenschild im Beisein der Ehefrau des Namensgebers, Helga Schadeberg, und seiner Tochter Petra Schadeberg-Herrmann, enthüllt.

Oberbürgermeister Achim Hütten würdigte die Verdienste des heute 97-jährigen Unternehmers, der aus einer kleinen Dorfbrauerei die Krombacher-Brauerei, ein führendes Unternehmen in der deutschen Brauwirtschaft, geformt hat. Sein Einsatz und sein vorbildlicher Unternehmergeist wurden von der Universität Siegen mit der Ehrendoktorwürde honoriert. Außerdem ist er Träger des Bundesverdienstkreuzes und Ehrenbürger der Stadt Kreuztal. Hütten betonte, dass Dr. Schadeberg, der nach dem Besuch der evangelischen Volksschule in Andernach das Kurfürst-Salentin-Gymnasium besuchte und dort 1938 das Abitur ablegte, den Kontakt zur Bäckerjungenstadt nie abreißen ließ.

Petra Schadeberg-Herrmann bestätigte die Verbundenheit ihres Vaters zu seiner alten Heimat.

So ist er nach wie vor Mitglied der Vereinigung ehemaliger Salentiner, die er immer wieder unterstütze. So war er auch im Jahr 1988 beim Sommertreffen in der Mittelrheinhalle mit von der Partie.

Auch dem Ruderverein Rhenus, der ihm 2010 die Ehrenmitgliedschaft verlieh und den er großzügig unterstützte, hält er die Treue. Seine Liebe zu Andernach belegt auch seine Sammlung mit Grafiken, Lithographien und Stichen mit Andernacher Motiven.

Pressemitteilung

der Stadtverwaltung Andernach

Sie enthüllten das Schild für den in „Dr.-Friedrich-Schadeberg-Straße“ umbenannten Verkehrsweg (v. l.): Petra Schadeberg-Herrmann, Tochter des Namensgebers, Bürgermeister Claus Peitz, Oberbürgermeister Achim Hütten, Helga Schadeberg, Ehefrau des Namensgebers, Marc Ruland, SPD-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Landtags, Martin Hachmeister von der Firma Hachmeister, die Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Hörnig und Jan Deuster sowie Egon Schäfer, FWG-Stadtratsfraktion. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Integrationskurse der Volkshochschule (vhs) Andernach sind Teil des bundesweiten Gesamtprogramms Sprache (GPS), das als zentrales Instrument für die sprachliche und berufliche Integration dient. Im Integrationskurs erlernen die Teilnehmenden die deutsche Sprache. Anschließend werden im Orientierungskurs die Grundlagen des politischen, sozialen und rechtsstaatlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland sowie Grundlagen der deutschen Geschichte und Kultur vermittelt.

Weiterlesen

Region. Diese Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Körperliches Wohlbefinden, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Chancen hängen eng zusammen. Während manche Sternzeichen Impulse für neue Wege erhalten, sollten andere vorsichtig agieren und auf ihr Bauchgefühl hören.

Weiterlesen

Andernach. Kreativ, offen und gemeinschaftlich – unter diesem Motto empfing die BBS Andernach die Stiftung Scheuern aus Bad Ems zu einem besonderen Workshop. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres entstand in der Werkstatt ein individuell gestalteter Seifenspender.

Weiterlesen

Weitere Artikel

3. Berufsinformationstag am Schulcampus Meckenheim

Schülerschaft und Unternehmen zusammenbringen

Meckenheim. Einen umfangreichen Einblick in die hiesige Arbeitswelt erhielten die Schülerinnen und Schüler beim Berufsinformationstag am Schulcampus Meckenheim. Die drei weiterführenden Schulen, Konrad-Adenauer-Gymnasium (KAG), Theodor-Heuss-Realschule (THR) und Geschwister-Scholl-Hauptschule (GSH), hatten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Meckenheim zur dritten Ausgabe eingeladen....

Weiterlesen

Hans-Friedrich Ueberbach, Drechslermeister, erhält Eisernen Meisterbrief

65 Jahre Drechslermeister: ein seltenes und altes Handwerk

Kripp. Hans-Friedrich Ueberbach hat sich in Kripp und weit über die Grenzen hinaus mit seiner Drechslerei einen Namen gemacht. Die Drechslerei Ueberbach wurde vor 1927 von seinem Vater in der Vossstraße in Kripp gegründet. Seit 1952 wohnte er in der Quellenstraße Ecke Ahrstraße. Ueberbach hat seine Lehre am 02.01.1948 im elterlichen Betrieb begonnen und am 03.04.1951 die Gesellenprüfung bei der Drechsler-Innung in Koblenz abgelegt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#